matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKombinatorikStochastik - Kartenspiel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Kombinatorik" - Stochastik - Kartenspiel
Stochastik - Kartenspiel < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik - Kartenspiel: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:19 So 18.01.2009
Autor: Tptk

Aufgabe
Aus einem Spiel mit 32 Karten werden gleichzeitig 3 Karten gezogen. Wie viele verschiedene Ergebnisse sind möglich,wenn entweder drei Herz oder drei Buben ezogen werden sollen?

Hallo!

Mein Ansatz war:
Es gibt 8Herz Karten also 8!/5!*3!
und es gibt 4 Buben Karten also 4!/3!
->beides addiert -> 60 möglichkeiten

jetzt hab ich hier allerdings die lösung dazu rumliegen.
7!/5!*3! + 3!/3!

so wie ich das verstehe, wird also davon ausgegangen, dass wenn 3 herz ausgewählt werden, darunter nicht der herzbube dabei sein darf und wenn 3 buden gewählt werden, ebenfalls der herzbube nicht dabei sein darf.
das versteh ich nur nicht so ganz..
aufgabe lautet ja "entweder...oder..."
d.h. wenn ich 3 herz habe inkl herzbube, ist doch eigentlich die bedingung erfüllt da 3 herz vorhanden sind.

Danke für jede Hilfe!




Ich habe diese Frage noch nirgendwo anders gestellt.

        
Bezug
Stochastik - Kartenspiel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:25 So 18.01.2009
Autor: luis52

Moin Tptk,

hatte auch *deine* Loesung. Die Musterloesung
kann ich nicht nachvollziehen.

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]