matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikStochastik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Stochastik" - Stochastik
Stochastik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Sa 02.05.2009
Autor: Wuschlafin

Aufgabe
Ijon Tichy erzählt: "Auf dem Planeten Hesiod sah ich wunderliche Kreaturen. 81% hatten nur ein Auge mitten auf der Stirn, 75% trugen anstelle des Haares Schlangen und 42% hatten einen Fischschwanz. Einige hatten sogar mehrere dieser Merkwürdigkeiten. So waren
57% einäugig und schlangenhäuptig, 35% waren einäugig und besaßen Fischschwänze, 34% hatten Fischschwänze und Schlangenhäupter, und 29% waren durch alle drei Merkmale verunstaltet.. . [mm] .\ [/mm]
Entlarven Sie Ijon Tichy als Lügner!

Blick da nicht so ganz durch.
Kann mir einer dabei helfen, wie ich nen Ansatz finde?

MFG

        
Bezug
Stochastik: Ansicht 1
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Sa 02.05.2009
Autor: sofa

Nach meiner Meinung gibt es nicht 100% sondern (81%+75%42% = 198%)
somit f.A.

Kann micht aber auch täuschen.

Bezug
        
Bezug
Stochastik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:31 Sa 02.05.2009
Autor: ullim

Hi,

wenn man die Kreaturen als Mengen mit bestimmten Eigenschaften betrachtest sieht man, das bestimmte Mengen echte Teilmengen von anderen sind. Z.B. ist Menge der Kreaturen die alle drei Eigenschaften besitzt eine Teilmenge der Menge die nur ein oder zwei Merkmale besitzen.

Entfernt man die Kreaturen mit allen drei Eigenschaften, so reduziert sich die gesamte Menge der Kreaturen um diesen Anteil aber auch die anderen Mengen (die ein oder zwei Merkmale besitzen) reduzieren sich. Macht man das Spiel auch mit den Kreaturen die zwei Eigenschaften haben führt das letztendlich auf einen Wiederspruch.

mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]