| Stetigkeit < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 18:43 Di 11.12.2007 |   | Autor: | alpakas | 
 
 | Aufgabe |  | a) Für die Funktion f: [mm] \IR\to\IR [/mm] gelte f(0)=1 sowie f(x+y)=f(x)f(y)  für alle [mm] x,y\in\IR
 [/mm] 
 man zeige: Ist f im Nullpunkt stetig, so ist f auf ganz [mm] \IR [/mm] stetig.
 
 b) Für die Funktion [mm] g:\IR\to\IR [/mm]  gelte [mm] |g(x)|\leM [/mm] für alle [mm] x\in\IR.
 [/mm]
 Zeigen sie: Die Funktion [mm] f:\IR\to\IR [/mm] , f(x):=xg(x) ist in 0 stetig.
 | 
 Hallo!
 
 ich habe leider gar keine Ahnung wie man das macht und worum es überhaupt geht.  :( ich war eine Woche krank und keiner kann es mir erklären und ich muss das bis Freitag aber können :(
 
 Bitte helft mir!!
 
 lg alpakas
 
 Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 > a) Für die Funktion f: [mm]\IR\to\IR[/mm] gelte f(0)=1 sowie
 > f(x+y)=f(x)f(y)  für alle [mm]x,y\in\IR[/mm]
 >
 > man zeige: Ist f im Nullpunkt stetig, so ist f auf ganz [mm]\IR[/mm]
 > stetig.
 
 stetigkeit in [mm] x_0 [/mm] bedeutet doch folgendes: geht x gegen [mm] x_0 [/mm] so geht auch f(x) gegen [mm] f(x_0). [/mm] Das kann man so umformulieren: fuer y gegen 0 muss [mm] f(x_0+y) [/mm] gegen [mm] f(x_0) [/mm] gehen. Wenn du das einsiehst, bist du aber schon fast fertig, weil nach Vor. gilt
 
 [mm] $f(x_0+y)=\ldots=\ldots$?
 [/mm]
 
 
 >
 > b) Für die Funktion [mm]g:\IR\to\IR[/mm]  gelte [mm]|g(x)|\leM[/mm] für alle
 
 ... hier fehlt irgendetwas...
 
 > [mm]x\in\IR.[/mm]
 >  Zeigen sie: Die Funktion [mm]f:\IR\to\IR[/mm] , f(x):=xg(x) ist in
 > 0 stetig.
 >  Hallo!
 >
 > ich habe leider gar keine Ahnung wie man das macht und
 > worum es überhaupt geht.  :( ich war eine Woche krank und
 > keiner kann es mir erklären und ich muss das bis Freitag
 > aber können :(
 >
 
 gruss
 matthias
 
 
 |  |  | 
 
 
 |