matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAstronomieSternenaufgang berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Astronomie" - Sternenaufgang berechnen
Sternenaufgang berechnen < Astronomie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Astronomie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sternenaufgang berechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:12 Do 20.12.2012
Autor: Grobian

Hallo,

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich berechne gerade die Zeit des Aufganges von Sirius für Berlin am
1.1.1982.
Ich habe mit Meeus und Montenbruck gerechnet (PC) und habe eine Zeit von ca. 22 Uhr bekommen.
Mein Stundenwinkel ist: 17.53 Grad
Sternzeit am 1.1.1982 um 0h ist bei mir: 7.34 Uhr

Das Problem: auf meiner alten drehbaren Sternkarte ist die Aufgangszeit am 1.1. für Sirius 19.15 Uhr und nicht 22 Uhr. Da die Sternkarte für Berlin ist und 1982 hergestellt wurde, habe ich dieses Datum gewählt. Kann jemand helfen?

Nach Montenbruck ist der Sternenaufgang

0.9973*(Sternzeit(0h)-Sternzeit(Aufgang)) Stunden vor Mitternacht
wobei Sternzeit(Aufgang) = Alpha(Stern) - Stundenwinkel(Stern) ist.

Der Stundenwinkel ist

ArcCos(-Sin Phi*Sin Delta/Cos Phi*Sin Delta) für h=0.

Viele Grüße
Grobian

        
Bezug
Sternenaufgang berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Do 20.12.2012
Autor: leduart

Hallo
ich würde das mit
http://www.bernd-loibl.de/sternkarte-index.php
überprüfen, du kannst datum und Ort und Zeit eintragen.
auf eine Papierkarte würde ich mich nicht verlassen, die sind egal für welches Jahr meist sehr ungenau.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Sternenaufgang berechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:57 Do 20.12.2012
Autor: Grobian

Hallo leduart,

danke für den hilfreichen Link!
Aber auch mit dieser Karte ergibt sich eine andere Aufgangszeit für Sirius (ca. 19:45 Uhr für 52,5 und 10° Länge). Mit dem PC bekomme ich für die Aufgangszeit 22:20 Uhr für 10°.
Also ist immer noch eine beachtliche Differenz vorhanden.

Viele Grüße
Grobian

Bezug
                        
Bezug
Sternenaufgang berechnen: Zwei zu eins
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:24 Sa 22.12.2012
Autor: Infinit

Hallo Grobian,
wenn zwei Methoden Dir eine annähernd ähnliche Zeit liefern und Deine Berechnung aber um Stunden daneben liegt, ist es extrem wahrscheinlich, dass in Deiner Rechnung etwas schiefläuft oder Randbedingungen gegeben sind, wovon wir eben nichts wissen.
Ohne hier ins Detail zu gehen, dürfte es kaum möglich sein, diese Diskrepanz aufzulösen.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Astronomie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]