matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Stellungnahme zu einem Text
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Stellungnahme zu einem Text
Stellungnahme zu einem Text < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stellungnahme zu einem Text: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 Fr 02.09.2011
Autor: CrazyBlue

Aufgabe
Schreibe einen Stellungnahme/Erörtung zu dem Text "Was ist Aufklärung" von Immanuel Kant.

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Aufgabenstellung. Im Grunde weiß ich wie man eine Stellungnahme bzw. eine Erörterung schreibe. Ich habe das bisher aber immer nur zu einer bestimmten Fragestellung gemacht. Hier liegt aber keine Fragestellung vor, sondern ein Text zu dem ich Stellung nehmen soll. Am Ende beantwortet Kant die Frage "Leben wir in einem aufgeklärten Zeitalter?" mit einem deutlichen Nein. Ich könnte jetzt die Frage aufgreifen und Stellung dazu nehmen, ob sich bis heute was geändert hat und ob wir eventuell in eienm aufgeklärten Zeitalter leben. Aber dann hätte ich ja nur zu einem Teil des Textes Stellung genommen, oder?
Ich hoffe ihr könnt mein Problem verstehen und mir einen kleinen DEnkanstoß geben.

Gruß
CrazyBlue

        
Bezug
Stellungnahme zu einem Text: Drei Schritte
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Fr 02.09.2011
Autor: Infinit

Hallo CrazyBlue,
für solche Aufagben gibt es eine Art von Kochrezept, mit dem man nie falsch liegt.
1.) Schreibe eine kleine Zusammenfassung des Textes
2.) Stelle Punkte heraus, die Du weiter erötern wilst und erkläre kurz, warum Du diese Punkte für interessant hälst.
3.) Erörtere die Punkte und bearbeite sie aus Deiner Sicht.

Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Stellungnahme zu einem Text: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:28 Fr 02.09.2011
Autor: CrazyBlue

Okay, danke! Ich werde es probieren.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]