matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungSteigungswinkel einer Geraden
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Differenzialrechnung" - Steigungswinkel einer Geraden
Steigungswinkel einer Geraden < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steigungswinkel einer Geraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:49 So 21.09.2008
Autor: Delia00

Aufgabe
Eine Gerade schneidet die y-Achse unter einem Winkel von 30°.
Welche Steigung kann sie haben?

Hallo zusammen,

wir haben letzte Stunde das Thema Steigungswinkel einer Geraden behandelt und dabei festgestellt, dass

m = tan [mm] \alpha [/mm]

Als Lösung zu der Aufgabe hat der Lehrer [mm] m=\pm \wurzel{3} [/mm] angegeben.

Leider weiß ich nicht, wie er auf das Ergebnis kommt.

Kann mir da bitte jemand weiter helfen.

Danke.

Delia

        
Bezug
Steigungswinkel einer Geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:05 So 21.09.2008
Autor: Sigrid

Hallo Delia,

> Eine Gerade schneidet die y-Achse unter einem Winkel von
> 30°.
>  Welche Steigung kann sie haben?
>  Hallo zusammen,
>  
> wir haben letzte Stunde das Thema Steigungswinkel einer
> Geraden behandelt und dabei festgestellt, dass
>  
> m = tan [mm]\alpha[/mm]
>  
> Als Lösung zu der Aufgabe hat der Lehrer [mm]m=\pm \wurzel{3}[/mm]
> angegeben.
>  
> Leider weiß ich nicht, wie er auf das Ergebnis kommt.

Wenn die Gerade mit der y-Achse einen Winkel von 30° einschließt, dann schließt die Gerade mit der positiven Richtung x-Achse einen Winkel von 60° oder 120° ein. Der Winkel zwischen Gerade und positiver Richtung der x-Achse ist ja der Steigungswinkel. Jetzt gilt: $ tan 60° = [mm] \wurzel{3} [/mm] $ und $ tan 120° = - [mm] \wurzel{3} [/mm] $

Gruß
Sigrid

>  
> Kann mir da bitte jemand weiter helfen.
>  
> Danke.
>  
> Delia


Bezug
                
Bezug
Steigungswinkel einer Geraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:17 So 21.09.2008
Autor: Delia00

Hallo,

ich verstehe nicht ganz, wie du auf 120° und 60° kommst. Könntest du das bitte erklären?

Danke.

Gruß, Delia

Bezug
                        
Bezug
Steigungswinkel einer Geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:28 So 21.09.2008
Autor: Sigrid

Hallo Delia,

Wenn Du Dir eine Koordinatensystem zeichnest, dann siehst Du das Du zwei Möglichkeiten hast, eine Gerade durch den Ursprung zu zeichnen, die mit der y-Achse einen Winkel von 30° einschließt:
1. eine steigende Gerade. Da x- und y-Achse einen Winkel von 90° einschließen, bleibt für den Winkel zwischen Gerade und positiver Richtung der x-Achse noch 60°. Zeichne mal, dann siehst Du's ganz schnell.
2. eine fallende Gerade (bitte zeichnen!) . Hier ist der Winkel zur positiven Richtung der x-Achse jetzt 90°+30°.

Wie gesagt, eine Zeichnung hilft gewaltig.

Gruß
Sigrid

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]