matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik/HypothesentestsStatische Tests
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Statische Tests
Statische Tests < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statische Tests: Annahmebereich
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:43 Mo 18.01.2010
Autor: blackkilla

Ihre Klasse(n=25) schrieb einen Geschichtstest, welcher den Mittelwert 4,3 und [mm] s^2 [/mm] = 0,64 ergab(alle waren anwesend). Laut einer Berechnung war der erwartete Mittelwert = 4. Testen Sie mit einem t-Test und alpha=0,01, ob der Mittelwert 4,3 zufällig vom Mittelwert 4 abweicht, oder ob die Klasse signifikant gut war.

Wie bestimmt man die Annahmebereich? In den Lösungen steht (-unendlich;2,49]

        
Bezug
Statische Tests: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:05 Di 19.01.2010
Autor: luis52

Moin
>  
> Wie bestimmt man die Annahmebereich? In den Lösungen steht
> (-unendlich;2,49]  

Was sind die Hypothesen?
Wie sieht die Pruefgroesse aus?

Bitte etwas mehr Input deinerseits!

vg Luis

Bezug
                
Bezug
Statische Tests: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:35 Di 19.01.2010
Autor: blackkilla

Also meine Hypothese war, dass der Mittelwert zufällig von [mm] \mu [/mm] abweicht und die Klasse nicht signifikant gut war.

n=25
Mittelwert=4,3
[mm] \mu=4 [/mm]
[mm] \alpha=0.01 [/mm] einseitig(warum eigentlich nicht zweiseitig?)

Bezug
                        
Bezug
Statische Tests: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:33 Di 19.01.2010
Autor: luis52


> Also meine Hypothese war, dass der Mittelwert zufällig von
> [mm]\mu[/mm] abweicht und die Klasse nicht signifikant gut war.

Nein, du testest [mm] $\text{H}_0:\mu\le [/mm] 4$ gegen [mm] $\text{H}_1:\mu> [/mm] 4$.

>  
> n=25
>  Mittelwert=4,3
>  [mm]\mu=4[/mm]
>  [mm]\alpha=0.01[/mm] einseitig(warum eigentlich nicht zweiseitig?)

Ich wiederhole: Wie sieht die Pruefgroesse aus?

vg Luis


Bezug
                
Bezug
Statische Tests: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:16 Mi 20.01.2010
Autor: blackkilla

Was meinst du mit Prüfgrösse? Ich habe genau die Angaben, die ich gepostet habe. Mehr habe ich nicht.

Bezug
                        
Bezug
Statische Tests: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:34 Mi 20.01.2010
Autor: luis52


> Was meinst du mit Prüfgrösse? Ich habe genau die Angaben,
> die ich gepostet habe.

Und daraus ergibt sich die Pruefgroesse.


> Mehr habe ich nicht.

Und wie willst die Hypothesen testen?

vg luis


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]