matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaStartwerte für floodfillwerte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Java" - Startwerte für floodfillwerte
Startwerte für floodfillwerte < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Startwerte für floodfillwerte: java hilfe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:21 Do 19.06.2008
Autor: wilduck

Aufgabe
[]http://www5.informatik.uni-erlangen.de/fileadmin/lectures/2008s/Lecture.2008s.GdI/gdiA-07.pdf

hab die frage hier shcon gestellt :
[]click mich


hi bei der aufgabe 1c soll ich ja startwerte finden mit hilfe gimp oder so
aber wie find ich die ??

mein programm schaut bis jetzt so aus :

[syntax="java"]import java.applet.Applet;
import java.awt.*;
import uebung.GdiImage;

public class FloodfillApplet extends Applet {

    GdiImage bild1;
    GdiImage bild2;
    
    int breite;
    int hoehe;
    int start;
    final int RAND = 20;
    
    public void init() {
    
        bild1 = new GdiImage("bild.jpg");
        bild2 = new GdiImage("bild.jpg");
        
        
        breite = bild2.getWidth();
        hoehe = bild2.getHeight();
        setSize((2*breite)+RAND,hoehe+RAND);
        
        int[][] bild = bild2.getPixels();
        
  
        Color farbe1 = new Color(143,184,240);

        int[][] startpunkte = {
                { 50, 170, 140, 249, 100, 200, 60, 230, 60, 130, 210,
                 170, 200, 7, 230, 60, 76},
                { 150, 300, 190, 118, 291, 350, 198, 330, 350, 335, 125,
                 350, 100, 367, 50, 210, 183} };
        
        //Schwellwertoperation fuer Grauwerte
        for (int i = 0; i < breite; i++) {
            for (int j = 0; j < hoehe; j++) {
                if ((bild[j][i] & 255) > 200)
                    bild[j][i] = 0xffffff;
            }
        }
        
        for (int i = 0; i < startpunkte[0].length; i++) {
        
            int y = startpunkte[1][i];
            int x = startpunkte[0][i];
            start = bild[y][x];
            if (i > 1) {
                farbe1 = new Color(229,175,70);
            }
            
            floodFill(bild, startpunkte[0][i], startpunkte[1][i], farbe1);
        }
        bild2.setPixels(bild);
    }

    public void floodFill(int bild[][], int x, int y, Color fuellfarbe) {
        int farbe2 = fuellfarbe.getRGB();

        if ((x >= 0) && (x < breite) && (y >= 0) && (y < hoehe) && (bild[y][x] == start)) {
        
            bild[y][x] = farbe2;
            floodFill(bild, x - 1, y, fuellfarbe);
            floodFill(bild, x + 1, y, fuellfarbe);
            floodFill(bild, x, y - 1, fuellfarbe);
            floodFill(bild, x, y + 1, fuellfarbe);
        }
    }

    public void paint(Graphics g) {
    
        g.drawImage(bild1.getImage(), 0, 0, null);
        g.drawImage(bild2.getImage(), breite + RAND, 0, null);
    }
}
[/syntax]

        
Bezug
Startwerte für floodfillwerte: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:21 Sa 21.06.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]