matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikStandardnormalverteilung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Stochastik" - Standardnormalverteilung
Standardnormalverteilung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Standardnormalverteilung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:06 Sa 02.02.2008
Autor: chris2408

Aufgabe
Das Füllgewicht sein normalverteilt

Mittelwert [mm] \mu [/mm] x = 1000 gr
Standardabweichung [mm] \delta [/mm] x = 5 gr.

Im Rahmen einer Qualitätsprüfung wird eine Prüfung entnommen.

Wie groß ist die WS, dass das Zuckerpaket, das man entnehmen wird, 1010 gr. nicht überschreitet.

Hallo,

in dem Anhang findet ihr meine Lösung der Aufgabe.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich würde nun gerne wissen, ob ich an der Stelle, die ich markiert habe, [mm] P(X\le1010) [/mm] oder P(X<1010) schreiben muss.

Für P(X<1010) würde meiner Meinung nach sprechen, dass es sich hierbei um  ein stetiges Verteilungsmodell handelt und hier die Punktwahrscheinlichkeit gleich 0 ist.

Danke für eure Antwort!
Christopher

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Standardnormalverteilung: Kleiner gleich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:21 Sa 02.02.2008
Autor: Infinit

Hallo Christopher,
nach der Aufgabenstellung sollen 1010g nicht überschritten werden. Ein "kleiner gleich" ist also okay. Was Du mit der Punktwahrscheinlichkeit willst, weiss ich nicht. Es ist ja nicht nach der Wahrscheinlichkeit gefragt, dass das Zuckerpaket genau 1010g enthält. Diese Wahrscheinlichkeit wäre wirklich Null.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]