matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungStammfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integralrechnung" - Stammfunktion
Stammfunktion < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:14 Mo 22.03.2010
Autor: RWBK

Aufgabe
Geben sie die Stammfunktion an.

[mm] \integral_{}^{}{(\wurzel{4*x-2}) dx} [/mm]
Was muss ich mit der Wurzel machen??
Subtistution sollen wir anwenden
RWBK

        
Bezug
Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:21 Mo 22.03.2010
Autor: M.Rex

Hallo

Substituiere u=4x-2

Das ergibt:

[mm] \bruch{du}{dx}=4 [/mm]
[mm] \gdw dx=\bruch{1}{4}du [/mm]

Also:

[mm] \integral\wurzel{4x-2}dx=\integral\wurzel{u}dx=\integral\bruch{1}{4}\wurzel{u}du=\ldots [/mm]

Wenn du die Stammfunktion zu [mm] \wurzel{u} [/mm] nicht kennst, schreibe um:
[mm] \wurzel{a}=a^{\bruch{1}{2}} [/mm] und nutze die bekannte Stammfunktion für [mm] x^{n} [/mm]

Marius

Bezug
                
Bezug
Stammfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:27 Mo 22.03.2010
Autor: RWBK

Das mit dem [mm] \bruch{1}{4} [/mm] das hatte ich auch noch und auch verstanden, aber das mit der Wurzel hab ich leider nicht verstanden.Laut dem löser soll etwas mit [mm] \bruch{1}{6} \wurzel{(4*x-2)^{3}} [/mm] raus kommen.

RWBK
[%sig%

Bezug
                        
Bezug
Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:40 Mo 22.03.2010
Autor: schachuzipus

Hallo RWBK,

> Das mit dem [mm]\bruch{1}{4}[/mm] das hatte ich auch noch und auch
> verstanden, aber das mit der Wurzel hab ich leider nicht
> verstanden.

Was hast du denn genau daran nicht verstanden?

Es ist doch [mm] $\frac{1}{4}\cdot{}\int{\sqrt{u} \ du} [/mm] \ = \ [mm] \frac{1}{4}\cdot{}\int{u^{\frac{1}{2}} \ du}$ [/mm]


Nun wende die Potenzregel für das Integrieren an:

[mm] $\int{z^n \ dz} [/mm] \ = \ [mm] \frac{1}{n+1}\cdot{}z^{n+1} [/mm] \ [mm] \left(+C\right)$ [/mm] für alle reellen [mm] $n\neq [/mm] -1$

> Laut dem löser soll etwas mit [mm]\bruch{1}{6} \wurzel{(4*x-2)^{3}}[/mm] raus kommen.

Was meinst du mit "es soll etwas mit ... rauskommen"? Vllt. noch was mit Sinus dazu?

Das ist die richtige Lösung - abgesehen von einer fehlenden Integrationskonstante ...

>  
> RWBK
>  [%sig%


Gruß

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
Stammfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:21 Mo 22.03.2010
Autor: RWBK

Ich versteh nicht wie man auf 1/6 kommt.

Danke erstmal für eure Hilfe

RWBK

Bezug
                                        
Bezug
Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:28 Mo 22.03.2010
Autor: M.Rex

Hallo

Du hast:

[mm] \integral\bruch{1}{4}\wurzel{u}du [/mm]
[mm] =\bruch{1}{4}\integral{u^{\bruch{1}{2}}}du [/mm]
[mm] =\bruch{1}{4}*\left[\bruch{1}{\bruch{1}{2}+1}*u^{\left(\bruch{1}{2}+1\right)}\right] [/mm]
[mm] =\ldots [/mm]

Marius

Bezug
                                                
Bezug
Stammfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:37 Mo 22.03.2010
Autor: RWBK

DANKE hab es jetzt.

RWBK

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]