matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenSprungpunkt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geraden und Ebenen" - Sprungpunkt
Sprungpunkt < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sprungpunkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:44 Di 06.05.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],

Ich muss folgende Aufgabe bearbeiten, die aus dem LK stammt. Wir sollen mal probieren, ob wir mit der Aufgabe klar kommen. Wenn ja, dann sei uns garantiert, dass wir die anstehende Klausur mit links schaffen würden.

[Dateianhang nicht öffentlich]


Ich habe natürlich da so meine Probleme:

Erstens: Was ist ein Sprungpunkt? Bei Google habe ich keine mathematische Erklärung gefunden.

Und wie gehe ich an so eine Aufgabe ran?


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Sprungpunkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:58 Di 06.05.2008
Autor: miniscout

Hallo,

dein Sprungpunkt heißt eigentlich Spurpunkt und ist der Punkt bzw. sind die Punkte, in denen die Ebene die Koordinatenachsen schneidet. Bei Geraden sind die Spurpunkte die Punkte, in denen sie die x-y-Ebene, die x-z-Ebene und die y-z-Ebene schneidet.

Als Tipp:
Die Ebene E: ax + by + cz = d
(1) geht genau dann durch den Ursprung, wenn d=0 ist.
(2) verläuft genau dann parallel zur x-Achse (y-Achse, z-Achse), wenn a=0 (b=0, c=0) ist.
(3) schneidet die Koordinatenachsen in den Punkten (d/a|0|0), (d/b|0|0), (d/c|0|0) (falls a,b,c ungleich Null)

Gruß miniscout [sunny]

Bezug
                
Bezug
Sprungpunkt: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:47 Mi 07.05.2008
Autor: Jule_

Hi,

ich hatte die Aufgabe auch eingestellt
http://www.matheforum.net/read?i=402291



....und mir hat die Antwort von Zwerglein sehr geholfen :-)

Gruß
Jule

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]