matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenSpritverbrauch - NSD
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Spritverbrauch - NSD
Spritverbrauch - NSD < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spritverbrauch - NSD: Rückfrage, Idee, Tipp, Hilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:53 Do 01.05.2014
Autor: Dom_89

Aufgabe
"Der durchschnittliche Spritverbrauch eines Autos auf 100 km soll ermittelt werden. Zur Bereitstellung zuverlässiger Daten tankt der Fahrzeugführer bei jedem Tankstopp das Fahrzeug voll und notiert die erforderlichen Daten. Um aussagekräftigere Daten zu erhalten soll der Wert nur ermittelt werden, wenn mindestens 5 Tankstellenbesuche (Werte) vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, so ist die Eingabe der Daten mit einer BSA zu beenden und das Programm soll anschließend mit dem gekennzeichneten Schritt fortfahren!"

Hallo,

ich habe die o.g. Aufgabe.

Ich habe mir bereits einige Gedanken gemacht und bin bisher soweit wie auf dem Bild zu erkennen ist gekommen.

Nun verstehe ich allerdings nicht, was ich machen muss, damit das Programm an der bestimmten Stelle ("Möchten Sie eine weitere Dateneingabe vornehmen?") wieder starten soll, wenn nicht 5 Eingaben vorliegen.

Muss ich hier eine Fußgesteuerte Schleife einbauen ?

Vielen Dank !!!!!! :)

[a][Bild Nr. (fehlt/gelöscht)]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Spritverbrauch - NSD: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:21 Do 01.05.2014
Autor: Infinit

Hallo Dom_89,
ja, hier muss eine Schleife rein, die solange durchlaufen wird, solange anzahl < minanzahl ist.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Spritverbrauch - NSD: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:04 Do 01.05.2014
Autor: Dom_89

Hallo,

danke für die Antwort!! =)

Momentan denke ich, dass ich eine Kopfgesteuerte Schleife zwischen Nein und BSA (rechts) setzen muss - ist das richtig ?

Bezug
                        
Bezug
Spritverbrauch - NSD: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:16 Fr 02.05.2014
Autor: Infinit

Hallo,
ja, das sollte okay sein. Du brauchst einfach eine Variable zum Hochzählen, die Du mit "minanzahl" vergleichen kannst.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]