matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikSpickzettelaufgabe
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Stochastik" - Spickzettelaufgabe
Spickzettelaufgabe < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spickzettelaufgabe: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:08 Di 14.06.2011
Autor: Tilo42

Aufgabe
Schülern wird zur Frage gestellt: " Hast du schon einmal bei einer Klassenarbeit einen Spickzettel benutzt "
Um die Anonymität zu gewährleisten wirft jeder Schüler einen Würfel bei dem 2 Seiten rot und die anderen grün gekennzeichnet sind. Zeigt der Würfel " rot " so soll in jedem Fall mit "Ja" geantwortet werden, im anderen Fall soll wahrheitsgemäß geantwortet werden. Bei einer Umfrage antworten von 568 Schüler 412 mit "ja"

1) Die wahrscheinlichkeit dafür, dass ein schüler schob einmal einen spickzettel beutzt hat
2) Ermitteln sie die Wahrscheinlichkeit dafuer , dass ein Schueler der mit " ja "geantwortet hat, schon einmal einen Spickzetel benutzt hat.





S: gespickt
J: mit ja geantwortet
1. P(S) = 167/284
2. P(J) beträgt 412/568  aber wie gehe ich weiter vor,  ich suche doch P (S) unter der Bedingung mit J ?

        
Bezug
Spickzettelaufgabe: Link zu gleicher Frage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:38 Di 14.06.2011
Autor: barsch

Hi,

hier wurde die Frage auch gestellt und zum 2. Teil der Aufgabe findest du in der Antwort einen Lösungshinweis.

Gruß
barsch


Bezug
                
Bezug
Spickzettelaufgabe: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:44 Di 14.06.2011
Autor: Tilo42

Dankeschön, verstehe das aber nicht ganz.

Wahrscheinlichkeit gespickt habe ich ja bei 1. berechnet also : P(S) = 167/284

aber wie groß ist jetzt die wahrscheinlichkeit, dass die person ja sagt? ist das P(J) mit 412/568 und dann beträgt unsere gesuchte Größe = 167/284*412/568 = 0,4265 ??

Bezug
                        
Bezug
Spickzettelaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:07 Mi 15.06.2011
Autor: barsch

Hallo,

die Aufgabe würde ich mit der Vier-Felder-Tafel lösen. Da müsste sich das dann eigentlich schön ablesen lassen.

Gruß
barsch


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]