Spektralnorm abschätzen < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  01:26 Do 29.11.2007 |    | Autor: |  rose_07 |   
	   
	   Hallo, 
 
 
ich habe folgende Abschätzung gegeben:
 
 
Sei [mm] A^{} [/mm] eine m [mm] \times [/mm] n Matrix und [mm] A^{\ast} [/mm] deren transponiert Konjugierte, a und b Konstanten mit a < b , dann sei gegeben:
 
 
a [mm] \le \lambda_{min} (A^{\ast}A) \le \lambda_{max} (A^{\ast}A) \le [/mm] b  [mm] (\lambda [/mm] bezeichnet den größten bzw. kleinsten Eigenwert)
 
 
Wieso folgt daraus, dass [mm] \|(A^{\ast}A)^{-1}\|_{2} \le \frac{1}{a} [/mm] ist?
 
 
Die Spektralnorm [mm] \|A^{}\|_{2} [/mm] ist ja gerade [mm] \sqrt{\lambda_{max}(A^{\ast}A)}, [/mm] die Spektralnorm [mm] \|A^{-1}\|_{2} [/mm] ist [mm] \frac{1}{\sqrt{\lambda_{min}(A^{\ast}A)}}.
 [/mm] 
 
 
Danke schon mal im Voraus!
 
 
rose_07
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  23:05 Fr 30.11.2007 |    | Autor: |  rainerS |   
	   
	   Hallo!
 
 
> Hallo, 
 
> 
 
> ich habe folgende Abschätzung gegeben:
 
>  
 
> Sei [mm]A^{}[/mm] eine m [mm]\times[/mm] n Matrix und [mm]A^{\ast}[/mm] deren 
 
> transponiert Konjugierte, a und b Konstanten mit a < b , 
 
> dann sei gegeben:
 
>  
 
> a [mm]\le \lambda_{min} (A^{\ast}A) \le \lambda_{max} (A^{\ast}A) \le b  [/mm]([mm]\lambda[/mm] bezeichnet den größten bzw. kleinsten Eigenwert)
 
>  
 
> Wieso folgt daraus, dass [mm]\|(A^{\ast}A)^{-1}\|_{2} \le \frac{1}{a}[/mm] 
 
> ist?
 
>  
 
> Die Spektralnorm [mm]\|A^{}\|_{2}[/mm] ist ja gerade [mm]\sqrt{\lambda_{max}(A^{\ast}A)},[/mm] die Spektralnorm 
 
> [mm]\|A^{-1}\|_{2}[/mm] ist [mm]\frac{1}{\sqrt{\lambda_{min}(A^{\ast}A)}}.[/mm]
 
 
Rechne doch die Spektralnorm von [mm](A^{\ast}A)^{-1}[/mm] nach der Definition aus:
 
 
 [mm]\|(A^{\ast}A)^{-1}\|_{2} = \frac{1}{\sqrt{\lambda_{min}((A^{\ast}A)^{\ast}(A^{\ast}A))}} [/mm].
 
 
Nun ist [mm](A^{\ast}A)^{\ast} = A^{\ast}A[/mm], daher
 
 
 [mm]\|(A^{\ast}A)^{-1}\|_{2}= \frac{1}{\sqrt{\lambda_{min}((A^{\ast}A)^2)}} [/mm].
 
 
Wie hängt [mm]\lambda_{min}((A^{\ast}A)^2)[/mm] mit [mm]\lambda_{min}(A^{\ast}A)[/mm] zusammen? Setze diesen Zusammenhang ein.
 
 
 Viele Grüße
 
   Rainer
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:22 So 02.12.2007 |    | Autor: |  rose_07 |   
	   
	   Hi Rainer,
 
 
stand wohl auf dem Schlauch, bin aber selbst natürlich draufgekommen, habe übersehen, dass die matrix ja hermitesch ist.
 
Aber wieso ist die matrix überhaupt invertierbar?
 
 
Danke noch mal.
 
 
Gruß
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |