matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenSpatprodukt
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Vektoren" - Spatprodukt
Spatprodukt < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spatprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:47 Sa 24.10.2009
Autor: Dinker

Hallo

Das Spatprodukt scheint sehr vielseitig einsetzbar zu sein.

Stimmen folgende Aussagen:

Eigenschaft 1
Gibt das Volumen eines Spats wieder

Eigenschaft 2:
Überprüfung, ob drei Vektoren in einer Ebene liegen

Eigenschaft 3:
Um ein Gleichungssystem zu überprüfen, für welche Werte es unendlich viele Lösungen gibt?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Spatprodukt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:33 Sa 24.10.2009
Autor: M.Rex

Lies []das

Mehr info gibts hier nicht, nach dem hier

Bezug
                
Bezug
Spatprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:35 Sa 24.10.2009
Autor: Dinker

Lass die Frage gefälligst offen!!!!

Entweder richtig antworten oder lassen! FInger weg!




Bezug
                        
Bezug
Spatprodukt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:50 Sa 24.10.2009
Autor: M.Rex


> Lass die Frage gefälligst offen!!!!
>  
> Entweder richtig antworten oder lassen! FInger weg!
>  

>

Nein, gefällt dir meine Antwort etwa nicht? Mir gefällt deine unverschämte Art zur Zeit auch nicht, also werde ich weiterhin auch mal solche Antworten geben, wenns nicht hilft, kannst du je noch konkret nachfragen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]