matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikSpannung am lastwiderstand
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Elektrotechnik" - Spannung am lastwiderstand
Spannung am lastwiderstand < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spannung am lastwiderstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:57 Do 31.08.2006
Autor: Trapt_ka

muss die Spannung am LAstwiederstand RL berechnen so wie den Strom I1. weis baer nicht wie+ wäre net wenn mir einer nen tip geben könnte. aufgabe ist im anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Spannung am lastwiderstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:55 Do 31.08.2006
Autor: Martin243

Hallo,

für die Berechnung der Spannung brauchst du nur die Maschenregel (eine der Kirchhoffschen Regeln).
Du teilst die Schaltung auf in eine linke Masche und in eine rechte Masche.
Du berechnest zuerst in der linken Masche die Spannung über dem gemeinsamen Widerstand beider Maschen und dann mit diesem Term die Spannung über dem Lastwiderstand in der rechten Masche.

Für den Strom nimmst du das Ohmsche Gesetz und die Knotenregel. Du berechnest zuerst den Gesamtstrom und teilst ihn dann an der Parallelschaltung entsprechend den Widerstandwerten (Spannung muss in beiden Zweigen gleich sein!).

So schwer ist das nicht. Es kommt nur auf die richtige Verwendung dieser Regeln an.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]