matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikSpannarbeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Spannarbeit
Spannarbeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spannarbeit: Frage zur Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Di 08.11.2005
Autor: Schaaafsmilch

Hallo,

eigentlich ist dies eine ganz einfache Aufgabe, aber ich komme leider nicht auf die Lösung die in meinen Buch steht.
Folgende Aufgabe:
Eine Schraubenfeder wird durch 50,0 N vorgespannt. Durch Vergrößern der Kraft um 150 N dehnt sich die Feder um 45,0cm. Welche Arbeit ist zu dieser zusätzlichen Dehnung nötig?

Also ich bin wie folgt vorgegangen:

Wsp=0,5*D* [mm] \Delta [/mm] s²,wobei D= [mm] \bruch{\Delta F}{\Delta s} [/mm]
oder
Wsp=0,5*F*s

[mm] Wsp=0,5*\bruch{150}{0,45}*0,45² [/mm]

Was beides das selbe sein dürfte.
Dabei komme ich auf:
Wsp=33,8 J

Laut meinen Buch sollte da aber 56,3 J rauskommen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß Marcel

        
Bezug
Spannarbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:26 Mi 09.11.2005
Autor: leduart

Hallo
Du hast die 50N am Anfang vergessen. Entweder W= [mm] \integral_{s0}^{s1} [/mm] {f(s) ds} oder [mm] W=D/2(s^{2}–s0^{2}). [/mm]
Auf dem ganzen Weg ist die Kraft am Anfang 50N am Ende 200N im Durchschnitt, da sie linear wächst 125N also W=125N*0,45m
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]