| Skalierung von Polynomen < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:06 Mi 14.05.2008 |   | Autor: | kasymir | 
 HAllo ihr lieben!
 
 Brüte mal wieder über tollen Aufgaben und habe keinen blassen schimmer.
 
 Also:
 
 Wir haben
 $ [mm] f(x)=4x^3-108^2+971x-2899 [/mm] $   NUllstelle bei ca. 7,5
 
 Aufgabe ist es eine Funktion zu bestimmen mit a,b,c,d, so dass die Funktion lautet
 
 g(x)=a*f(b*x+c)+d     Wie lassen sich a,b,c,d  interpretieren?
 Die Nullstellen sind hierbei -1,0,1
 
 
 Als Tipp haben wir bekommen:
 
 $ [mm] g(x)=a\cdot{}(4\cdot{}(b\cdot{}x+c)^3-108..... [/mm] $
 Daraus habe ich jetzt gefolgert $ [mm] g(x)=a\cdot{}(4\cdot{}((b\cdot{}x+c)^3-108(b\cdot{}x+c)^2+971(b\cdot{}x+c)-2899 [/mm] $
 Aber wie geht es weiter? Hat jemand eine zündende Idee?
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo kasymir,
 
 > HAllo ihr lieben!
 >
 > Brüte mal wieder über tollen Aufgaben und habe keinen
 > blassen schimmer.
 >
 > Also:
 >
 > Wir haben
 >  [mm]f(x)=4x^3-108^2+971x-2899[/mm]   NUllstelle bei ca. 7,5
 >
 > Aufgabe ist es eine Funktion zu bestimmen mit a,b,c,d, so
 > dass die Funktion lautet
 >
 > g(x)=a*f(b*x+c)+d     Wie lassen sich a,b,c,d
 > interpretieren?
 >  Die Nullstellen sind hierbei -1,0,1
 >
 >
 > Als Tipp haben wir bekommen:
 >
 > [mm]g(x)=a\cdot{}(4\cdot{}(b\cdot{}x+c)^3-108.....[/mm]
 >  Daraus habe ich jetzt gefolgert
 > [mm]g(x)=a\cdot{}(4\cdot{}((b\cdot{}x+c)^3-108(b\cdot{}x+c)^2+971(b\cdot{}x+c)-2899[/mm]
 >  Aber wie geht es weiter? Hat jemand eine zündende Idee?
 >
 
 Vergleiche jetzt diesen Ausdruck mit dem Polynom, das die Nullstellen -1, 0, +1 besitzt.
 
 >
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt
 
 Gruß
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |