matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikSitzkreis bilden
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Pädagogik" - Sitzkreis bilden
Sitzkreis bilden < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sitzkreis bilden: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:35 Do 14.05.2009
Autor: little.bubble

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach kreativen Methoden einen Sitzkreis zu bilden! hat jemand eine idee oder einen brauchbaren LINK?

> eine methode, die ich bereits schon kenne ist einen SK mithilfe von Kärtchen zu bilden...

Danke schon im Voraus!

        
Bezug
Sitzkreis bilden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:40 Do 14.05.2009
Autor: angela.h.b.


> Hallo!
>  Ich bin auf der Suche nach kreativen Methoden einen
> Sitzkreis zu bilden!

Hallo,

schick die Kinder mit Axt und Säge, Hammer und Nägeln und Eimern mit bunter Farbe in dem Wald.
Wer zuerst sein Stühlchen fertig gezimmert und einem Kollegen den Farbeimer übergeschüttet hat, darf sein Stühlchen in den geplanten Kreis stellen.
Die Form des Kreises ist zu diskutieren.

> hat jemand eine idee oder einen
> brauchbaren LINK?

Achso. Brauchbar soll das sein...

Vielleicht sagst Du mal genauer, was mit der kreativen Idee bezweckt werden soll, an welche Altersklasse Du denkst und so etwas.

Gruß v. Angela


Bezug
                
Bezug
Sitzkreis bilden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:49 Fr 15.05.2009
Autor: little.bubble

Alterklasse 6-12
die SCH sollen nacheinander in den SK gehen und nicht alle auf einmal...

Bezug
        
Bezug
Sitzkreis bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:14 Mi 20.05.2009
Autor: Bastiane

Hallo little.bubble!

>  Ich bin auf der Suche nach kreativen Methoden einen
> Sitzkreis zu bilden! hat jemand eine idee oder einen
> brauchbaren LINK?

Ich verstehe die Frage zwar immer noch nicht so ganz, aber du könntest sie nach dem Alter reingehen lassen, oder nach dem Geburtstag oder Geburtstmonat, oder wer am schönsten bellen oder hüpfen kann oder was weiß ich. Meinst du so etwas? Oder was genau suchst du?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Sitzkreis bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:58 Mi 20.05.2009
Autor: angela.h.b.


>  Ich bin auf der Suche nach kreativen Methoden einen
> Sitzkreis zu bilden!

Hallo,

könnte es sein, daß Du gar nicht nach "kreativen" Methoden suchst, sondern nach Ideen, wie Du die Kinder ohne allzuviel Gerempel und Gerenne in den Stuhlkreis bekommst?

Man könnte das z.B. durch Zuwerfen eines Schaumstoffbällchens machen, wer's fängt, wirft und geht auf seinen Platz.

Oder das Kind, welches sich gerade hingesetzt hat, ruft das nächste zu sich.

Daß diejenigen, die sich setzen dürfen, zuerst eine Aufgabe lösen müssen o.ä. ist nicht empfehlenswert. Es dauert zu lange, und man wird meist Tohuwabohu bei den Sitzenden haben. Es muß also schon etwas fix gehen.

(Tip für Gespräche im Kreis mit kleinen Kindern: ein "Sprechstein". Wer den Sprechstein hat, darf erzählen.)

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]