matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenstochastische ProzesseSinn erzeugender Funktionen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "stochastische Prozesse" - Sinn erzeugender Funktionen
Sinn erzeugender Funktionen < stoch. Prozesse < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinn erzeugender Funktionen: Verständnisfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 So 08.06.2014
Autor: Nichtmathematiker

Ich hätte eine etwas allgemeinere Frage zu den erzeugenden Funktionen von [mm] \IN [/mm] - wertigen  Zufallsvariablen.

Ich weiß, wie man die erzeugende Funktion zu einer gegebenen Zufallsvariablen berechnet, frage mich aber was man dann mit der erz. Funktion berechnet?

Es ist ja [mm] f_{X}(z)=\summe_{n=0}^{\infty} P(X=n)z^n, [/mm] wobei eben X eine [mm] \IN-wertige [/mm] Zufallsvariable ist.
Es stört mich eben, dass z das Argument der erz. Funktion ist...

Ich hoffe ihr könnt mir ein helfen und bedanke mich schon mal im Voraus.


        
Bezug
Sinn erzeugender Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:38 So 08.06.2014
Autor: luis52

Moin, schau mal []hier, Seite 78-79.
    

Bezug
                
Bezug
Sinn erzeugender Funktionen: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:21 So 08.06.2014
Autor: Nichtmathematiker

Erstmal Danke für den Link.

Verstehe ich es dann richtig, dass dann erzeugende Funktionen nur dazu da sind, um folgendes zu berechnen?

[mm] f_{X}(z)=\summe_{i=0}^{\infty} P(X=i)z^i=E(z^X) [/mm]

Man will also nur diesen einen Erwartungswert berechnen und sucht eine Funktion, die eben jenen Wert liefert?
Kennt jemand zufällig ein Beispiel / eine Anwendung, in der dieser Erwartungswert von Relevanz ist?





Bezug
                        
Bezug
Sinn erzeugender Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:23 So 08.06.2014
Autor: luis52


> Erstmal Danke für den Link.
>  
> Verstehe ich es dann richtig, dass dann erzeugende
> Funktionen nur dazu da sind, um folgendes zu berechnen?
>  
> [mm]f_{X}(z)=\summe_{i=0}^{\infty} P(X=i)z^i=E(z^X)[/mm]
>  
> Man will also nur diesen einen Erwartungswert berechnen und
> sucht eine Funktion, die eben jenen Wert liefert?
>  Kennt jemand zufällig ein Beispiel / eine Anwendung, in
> der dieser Erwartungswert von Relevanz ist?


Lies doch mal weiter auf Seite 80 ...

Bezug
                                
Bezug
Sinn erzeugender Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Di 10.06.2014
Autor: Nichtmathematiker

Danke dir!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]