matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare AlgebraSimplexalgorithmus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Simplexalgorithmus
Simplexalgorithmus < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Simplexalgorithmus: Aufgaben
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:50 Do 17.02.2005
Autor: EiskalterEngel83

Hallo

Ich bräuchte dringend Hilfe bei folgender Aufgabe:

"Es werde vier Autos hergestellt: Limousinen, Kombis, Sportwagen und Cabrios. Die Montagehalle hat 12 Stationen, auf denen jede der vier Autosorten gefertigt werden kann. Die Fertigung von Limousinen und Kombis dauert auf einer Plattform je einen Tag, die Fertigung eines Sportwagens od. Cabrios 2 Tage. Ein Monat hat 25 Tage. Die Endkontrolle wird von Spezialisten durchgeführt, die für 500 Arbeitsstunden im Monat zur Verfügung stehen. Sie dauert bei Limousinen 1, bei Kombis 2, bei Sportwagen 4 und bei Cabrios 4 Stunden. Die Lagerkapazität liegt bei 200 PKW. Das Lager ist momentan leer und wird erst am Monatsende wieder geleert.

1. Stellen sie die Restriktion in Form von Ungleichungen dar!
2. Wie hoch ist der Gesamtgewinn, wenn der Gewinn je Limousine 3000 $, je Kombi 4000 $, je Sportwagen 6000 $ und je Cabrio 8000 $ beträgt?
3. erstellen sie mit diesen Angaben das Starttableau des Simplexalgorithmus.

Ich weiss, dass das viel Arbeit ist. Aber ich versteh das einfach nicht. Ich hoffe das mir das jemand beantworten kann.
Vielen Dank



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Simplexalgorithmus: Welche Variable
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:23 Do 17.02.2005
Autor: mathemaduenn

Hallo eiskalterEngel83,
Die erste Frage die sich bei solch einer Aufgabe stellt:
Was will man erreichen?
Gewinnmaximierung
Wovon ist das abhängig?
Anzahl der produzierten Autos Also wird man wohl die Anzahl der produzierten Limousinen,Cabrios... (an jeder Station?) als Variable wählen
Welche Restriktionen(Einschränkungen) gibt es?
Die Zeit ist begrenzt.
Daher die Ungleichungen.
Alles klar?
gruß
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]