matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaSet- Methode vs. Konstruktor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Java" - Set- Methode vs. Konstruktor
Set- Methode vs. Konstruktor < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Set- Methode vs. Konstruktor: Hilfestellung, Tipp, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 Mo 23.07.2012
Autor: Marcel08

Hallo zusammen!


Ich würde gerne wissen, wo der Anwendungsunterschied zwischen setter- Methoden und Konstruktoren liegt. Wann verwende ich also im Rahmen der Instanziierung von Klassen setter- Methoden und wann greife ich eher auf Konstruktoren zurück? Hat die Anwendung möglicherweise etwas mit dem modifier-Typ des entsprechenden Attributes zu tun? Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen; vielen Dank!



Viele Grüße, Marcel

        
Bezug
Set- Methode vs. Konstruktor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:11 Mo 23.07.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Der Konstruktor wird einmal beim Erzeugen einer Instanz aufgerufen, danach nie wieder. Er eignet sich daher, um (evtl. zwingend benötigte) Parameter direkt beim Erzeugen der Instanz mitzugeben.

Setter-Methoden einer Instanz können jedoch immer wieder aufgerufen werden. Die sind also sinnvoll, falls sich Werte immer mal wieder ändern. Oder es gibt Default-Werte für manche Parameter, die nur selten geändert werden müssen. Dann kann man auch nen Setter nehmen.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]