matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenSeman.Verhältnis dreier Worte.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sozialwissenschaften" - Seman.Verhältnis dreier Worte.
Seman.Verhältnis dreier Worte. < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Seman.Verhältnis dreier Worte.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:49 Do 19.06.2014
Autor: Anne_1994

Aufgabe
Beschreibe das Verhältnis der Worte "Hilfe", "Beistand" und "Rat" zueinander.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und ich hoffe, ich habe die richtige Unterkategorie gefunden.

Meine Frage erscheint recht simpel, aber irgendwie zerbreche ich mir seit einer Stunde den Kopf.

Es geht darum, dass ich in einem Essay auf Helferfiguren in einem Roman eingebe und die leisten nunmal Hilfe, Beistand und Raten den anderen Figuren etwas. Zu Beginn möchte ich nun die Relation der drei Worte zueinander definieren.

Sind alle drei Synonyme? Oder ist es so, dass Hilfe und Beistand synonym zueinander sind, der Rat jedoch eine Form der Hilfe bzw. des Beistandes ist? (Oder stehe ich völlig auf dem Schlauch und ihr habt vielleicht ein treffendere Definition?)


Ich würde mich riesig über einen Gedankenanstoß freuen!

Alles Liebe
eure
Anne

        
Bezug
Seman.Verhältnis dreier Worte.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Do 19.06.2014
Autor: Josef

Hallo Anne,

> Beschreibe das Verhältnis der Worte "Hilfe", "Beistand"
> und "Rat" zueinander.



>  
> Sind alle drei Synonyme?

Nein.

> Oder ist es so, dass Hilfe und
> Beistand synonym zueinander sind,

[ok]

Hilfe:
Die Hilfe, die man jemandem in einer schwierigen Lage gibt.


Beistand(e)s , Beistände:
1. gehoben Hilfe, Unterstützung jdm seelischen Beistand leisten
2. Recht. Person, die jdn in juristischen Belangen unterstützt: sich von seinem Rechtsbeistand vertreten lassen.
Hilfestellung.


> der Rat jedoch eine Form
> der Hilfe bzw. des Beistandes ist?

[ok]



Die Worte, mit denen man jmdm. sagt, was er der eigenen Meinung nach tun solle und die man besonders dann ausspricht, wenn man darum gebeten wird oder wenn die andere Person ein Problem hat oder sich in einer mehr oder weniger schwierigen Lage befindet.


Rat = eine Empfehlung. Auch eine gewisse, im weiteren Sinne, Hilfeleistung.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]