matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeSeil um die Erde
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Erdkunde" - Seil um die Erde
Seil um die Erde < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Seil um die Erde: Umfang der erde
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:41 Mi 07.06.2006
Autor: Nadav

Aufgabe
wenn man ein Seil um die erde zieht ( nehmen wir an es gäbe keine gebirger und so...) , und dann einen meter zum Seil hinzufügt, um wieviel höher ist das Seil jetzt?  

ich habe den durchmesseer des equators genommen, also 12.756,274,000 Meter mit Pi multiplieziere , so erhalte ich ja den umfang.
U = 40075016685.5784861531768177614
und dann füge ich 1 meter hinzu.
U = 40075016686.5784861531768177614
und dann rechne ich diesen Umfang wider zurück auf den durchmesser
D = 12756274000.318309886183790671538
und 12.756,274,000(durchmesser ohne meter)   - 12756274000.318309886183790671538 ( mit meter) =
-0.31830988618379067153
und jetzt noch durch 2 rechnen weil ich ja mit d und nich mit r (radius) gerechnet habe.
und noch positiv machen.

das gibt alles in allem 0.159154943091895335765 meter
also 15cm ist das seil überhalb der erdoberflächhe
kommt mier aber sehr komisch vor????
was hab ich falsch gemacht??

oder ist das etwa war?

• Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Seil um die Erde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:51 Mi 07.06.2006
Autor: Kuebi

Hallo du!

Dein Ergebnis ist gerundet etwa 16cm. Und so seltsam wie das klingt ... es stimmt! Diesem Wert ist sicher jeder schon einmal in irgendeiner Form begegnet!
Du hast vollkommen richtig gerechnet!

Was bleibt, ist Staunen! ;-)

Lg, Kübi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]