matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Schwierige Berechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Schwierige Berechnung
Schwierige Berechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwierige Berechnung: Mit vielen Variablen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:35 Mi 17.01.2007
Autor: DJZombie

Aufgabe
a = a * b * 3 * d + 75 - l;
b = e * b * a - b * h * 2;
c = 110 * d - 385 + a + c;
d = a * c * e -10 * l + 785;
e = 700 - h * f + c * 8 + 1000;
f = a + b * f * a * e - (1 * c + 12);
x = a * b - c * d - e *  f * e + d - e - b - a - 156;

X = -40429123531887740

Ich komme beim besten Willen nicht weiter..
kann mir jemand weiterhelfen?

Ich weiß nur dass das Ergebnis 6 STellen haben muss!

        
Bezug
Schwierige Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:56 Mi 17.01.2007
Autor: Fabbi

Hi
das klingt ja echt untrivial...
hast du vielleicht irgendein Lösungsansatz???
Was soll das X=-40................ bedeuten?
Ist das das Ergebnis?????
mfg Fabbi

Bezug
                
Bezug
Schwierige Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:08 Mi 17.01.2007
Autor: DJZombie

nein, das Ergebnis muss ja 6stellig sein.
aber der Lehrer hat noch irgendwas gesagt von
variable a sei = 0,1
var b = 1,2
var c = 2,3
var d = 3,4
var e = 4,5
var f = 5,6
var x = 0

also der Lehrer ist auch Informatikleher, und wenn ihr mich fragt sieht das aus wie ein kleines Programm mit dem man rechnen soll.
Aber obs stimmt weiß ich net.
Hilft euch das vielleicht?

Bezug
                        
Bezug
Schwierige Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:21 Mi 17.01.2007
Autor: Fabbi

Also wenn ich das richtig verstanden habe, musst du bei den Gleichungen dann einfach die zahlen einsetzen die für die Buchstaben stehen und dann berechnen, oder??? mb Fabbi

Bezug
                                
Bezug
Schwierige Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:25 Mi 17.01.2007
Autor: DJZombie

ich habe leider keine Ahnung..sonst hätte ich hier ja nicht gefragt

Bezug
                        
Bezug
Schwierige Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:45 Mi 17.01.2007
Autor: DJZombie

ok hab ma die Homepage des Lehrers mit nem guten Webscanner abgescannt, bin einen simplen Javaschutz umgangen und konnte das Script sichten & sichern!
Damit ist auch der Quelltext einsehbar.
Ich denke das bringt uns schon mal ein gutes Stück weiter!!
Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter!
Ich hoffe das hilft euch.

Das Javascript ist als htmldokument im anhang..
[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: html) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
Schwierige Berechnung: Anhang wertlos
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Mi 17.01.2007
Autor: informix

Hallo DJZombie,

> ok hab ma die Homepage des Lehrers mit nem guten Webscanner
> abgescannt, bin einen simplen Javaschutz umgangen und
> konnte das Script sichten & sichern!
>  Damit ist auch der Quelltext einsehbar.
> Ich denke das bringt uns schon mal ein gutes Stück
> weiter!!
>  Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter!
>  Ich hoffe das hilft euch.
>  
> Das Javascript ist als htmldokument im anhang..
>  [a]Datei-Anhang

Probiere mal, den Anhang aufzurufen!
Der hilft uns nichts zu der Diskussion!

Was genau ist eigentlich die Aufgabenstellung?Soll man die Parameter a,b,c,... berechnen?
Dann wäre das ein Gleichungssystem, das man mit den entsprechenden Algorithmen bearbeiten könnte.

Gruß informix

Bezug
                                        
Bezug
Schwierige Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:57 Do 18.01.2007
Autor: DJZombie

hi. über den anhang kann man den quelltext des Scripts aufrufen. das ist ganz und gar nicht wertlos, leute die ein bisschen informatik können, können damit sicherlich etwas anfangen!
ziel ist es "irgendwie" ein 6stelliges ergebnis herzuzaubern.

Bezug
                                        
Bezug
Schwierige Berechnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:59 Do 18.01.2007
Autor: DJZombie

hi. über den anhang kann man den quelltext des Scripts aufrufen. das ist ganz und gar nicht wertlos, leute die ein bisschen informatik können, können damit sicherlich etwas anfangen!
ziel ist es "irgendwie" ein 6stelliges ergebnis herzuzaubern.

Bezug
                                                
Bezug
Schwierige Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:49 Fr 19.01.2007
Autor: Bastiane

Hallo DJZombie!

> hi. über den anhang kann man den quelltext des Scripts
> aufrufen. das ist ganz und gar nicht wertlos, leute die ein
> bisschen informatik können, können damit sicherlich etwas
> anfangen!

Also, wenn ich auf den Anhang klicke, soll ich die gesuchte 6stellige Zahl eingeben!? Ansonsten kommt da bei mir nichts!!!

Abgesehen davon solltest du deine Frage bitte nicht zweimal stellen!

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]