matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare AbbildungenSchreibweise unklar
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Abbildungen" - Schreibweise unklar
Schreibweise unklar < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schreibweise unklar: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:36 Mi 03.07.2013
Autor: Diophant

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage bzgl. einer Schreibweise.

Seien a, b, c und d Vektoren aus dem [mm] \IR^3. [/mm] F sei ein affines Koordinatensystem, welches folgendermaßen angegeben ist:

F=((a;b,c,d))

Frage:
Die unterschiedlichen Trennzeichen sind ja kein Zufall. Ist folgene INterpretation dieser Schreibweise korrekt:

a ist der verschobene Ursprung von F bzgl. der Standardkoordinaten, b,c und d sind die Basis von F?

Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.


Gruß, Diophant

        
Bezug
Schreibweise unklar: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 Mi 03.07.2013
Autor: Richie1401

Hallo Diophant,

mir erscheint deine Interpretation schlüssig. Denkt man auch an affine Unterräume, dann ist auch die Schreibweise x=a+U gängig, wobei U eben Unterraum und a ein Vektor ist. Dann wären in deinem Fall b,c und d "der neue Vektorraum" - du verstehst sicherlich, wie ich das meine.

ich finde die Schreibweise aber sehr fragwürdig. Darf ich erfahren, wo solch eine Notation auftaucht? Das wäre mal sehr interessant.

Wegen meiner Unwissenheit, auch ist dies als Mitteilung verfasst. Generell stimme ich dir zu.

Bezug
                
Bezug
Schreibweise unklar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:55 Mi 03.07.2013
Autor: Diophant

Hallo Richie,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habs grade von anderer Seite auch noch bestätigt bekommen. Mir geht es gearde nur darum, jemandem keine falschen Sachverhalte zu bestätigen.

Du hast mir sehr geholfen, darum (bin halt ein trotziges Kerlchen ;-) ) habe ich aus deiner Mitteilung eine Antwort gemacht.

Vielen Dank, Grüße&einen schönen Abend, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]