matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungSchnittstelle Bsp. Realwelt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Schnittstelle Bsp. Realwelt
Schnittstelle Bsp. Realwelt < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittstelle Bsp. Realwelt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Sa 09.05.2009
Autor: mrfivejunior

Aufgabe
Finden und erläutern Sie ein Beispiel in der Realwelt, anhand dessen man sich die Bedeutung
einer Schnittstelle veranschaulichen kann.

Hallo zusammen,

ich kann damit leider überhaupt nichts anfangen. Kann mir jemand vielleicht bei dieser Frage auf die Sprünge helfen.

Gruß Tobias

        
Bezug
Schnittstelle Bsp. Realwelt: Ideen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:09 So 10.05.2009
Autor: Infinit

Hallo Tobias,
da ich nicht weiss, wie bei Dir eine Schnittstelle definiert ist, kann ich auch mit meinem Beispiel daneben liegen. Generell dient eine Schnittstelle immer dazu, unterschiedliche Komponenten eines Gesamtsystems in einer definierten Weise miteinander zu verbinden.
Im PC-Bereich sind dies die Geräteschnittstellen, LPT (falls Du noch einen alten Drucker hast), USB, oder auch zur Verbindung von Rechnern untereinander die Ethernet-Schnittstelle mit dem RJ45-Stecker.
In Europa weit verbreitet ist der Europa-Stecker an Endgeräten, der sicherstellen soll (es haut leider nicht immer hin), dass ein Gerät, egal wo es sich befindet, mit Strom aus dem Stromnetz versorgt werden kann.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]