matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungSchnittpunkt Tangente u Grafen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Differenzialrechnung" - Schnittpunkt Tangente u Grafen
Schnittpunkt Tangente u Grafen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittpunkt Tangente u Grafen: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:06 Mi 29.03.2006
Autor: smoothoperator

Aufgabe
P(0|1) von der Tangente
f(x)=1/x
Die Steigung der Tangenten ist unbekannt. Weiß jemand wie man den Schnittpunkt bestimmt?

Es wird der Schnitt- oder Berührungspunkt der Tangente mit dem Grafen f(x) gesucht. Die Tangente verläuft also durch den Punkt P und den Schnittpunkt. Der Punkt P liegt nur auf der Tangenten, nicht auf dem Grafen logischerweise..
Kann mir jemant dabei helfen? Ich komme da nicht weiter. Mein Ansatz war die Ableitung zu bilden und über die Steigung den Schnittpunkt zu finden, hat aber nicht geklappt.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Schnittpunkt Tangente u Grafen: allg. Tangentengl.
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:22 Mi 29.03.2006
Autor: leduart

Hallo gaby
Im Forum begrüßen wir uns und sagen was nettes am Ende!
Mit Hilfe der Steigung im Pkt T=(x1,f(x1)) stellst du mit Punktsteigungsform die allgemeine Tangentengl in T auf, setzest da dann deinen Pkt P ein und bestimmst so x1.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Schnittpunkt Tangente u Grafen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:46 Mi 29.03.2006
Autor: smoothoperator

Hallo Leduart,
war so auf die Aufgabe fixiert, dass ich das mit der Begrüßung vergessen habe. Aber danke für die Antwort. Ich habe nun fologendes versucht.
Der schnittpunkt habe die Koordinaten B(u|v)
y= [mm] \bruch{1}{u²}(x-u)+ \bruch{1}{u} [/mm]
und da habe ich dann den Punkt P eingesetzt
da komme ich dann auf u=2
und v= [mm] \bruch{1}{2} [/mm]
Damit berechnet ich dann die Steigung der Tangente
y=mx+b
[mm] \bruch{1}{2}=m2+1 [/mm]
m=- [mm] \bruch{1}{4} [/mm]
aber wenn ich dann die Kontrolle mache mit indem ich die Gleichungen gleichsetzte komme ich auf x=  [mm] \bruch{5}{4} [/mm]
also da stimmt was nicht. Kannst du noch mal gucken, wo es bei mir hängt?

Bezug
                        
Bezug
Schnittpunkt Tangente u Grafen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:50 Mi 29.03.2006
Autor: Sigrid

Hallo Smothoperator,

Zuerst einmal herzlich

[willkommenmr]

> Hallo Leduart,
>  war so auf die Aufgabe fixiert, dass ich das mit der
> Begrüßung vergessen habe. Aber danke für die Antwort. Ich
> habe nun fologendes versucht.
>  Der schnittpunkt habe die Koordinaten B(u|v)
>  y= [mm]\bruch{1}{u²}(x-u)+ \bruch{1}{u}[/mm]
>  und da habe ich dann
> den Punkt P eingesetzt
>  da komme ich dann auf u=2
>  und v= [mm]\bruch{1}{2}[/mm]
>  Damit berechnet ich dann die Steigung der Tangente
>  y=mx+b
>   [mm]\bruch{1}{2}=m2+1[/mm]
>  m=- [mm]\bruch{1}{4}[/mm]
>  aber wenn ich dann die Kontrolle mache mit indem ich die
> Gleichungen gleichsetzte komme ich auf x=  [mm]\bruch{5}{4}[/mm]
>  also da stimmt was nicht. Kannst du noch mal gucken, wo es
> bei mir hängt?  

Du hast dir einen Vorzeichenfehler bei der Ableitung eingefangen. Es gilt:

[mm] f'(x) = -\ \bruch{1}{x^2} [/mm]

Damit klappt alles. Dein Lösungsweg ist [ok]

Gruß
Sigrid

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]