matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteSchildern und interpretieren
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - Schildern und interpretieren
Schildern und interpretieren < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schildern und interpretieren: Tipp, erklärung, Hilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 So 20.01.2013
Autor: taubenei

Ich muss ein Aufsätze schreiben, bei einem aber verstehe ich sowohl die Aufgabe als auch was ich denn schreiben müsste.
Es geht um "hohen minne" und "nidere minne" und die Aufgabe lautet: SChildere vor diesem Hintergrund folgeende Handlungsträger
Romeo: Ein Leben in Gegensätzen


bin soooo dankbar über Hilfe, erklärung Tipps
danke schonmal

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schildern und interpretieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:37 So 20.01.2013
Autor: Josef

Hallo,

> Ich muss ein Aufsätze schreiben, bei einem aber verstehe
> ich sowohl die Aufgabe als auch was ich denn schreiben
> müsste.
>   Es geht um "hohen minne" und "nidere minne"

"Im Minnesang (siehe Minnesänger) wird zwischen „niederer Minne” und „hoher Minne” unterschieden;

die niedere Minne ist sozial und ethisch auf einer tieferen Stufe angesiedelt, sie ist gleichbedeutend mit der Befriedigung des Liebestriebes.


Im Unterschied dazu hält sich die hohe Minne an bestimmte idealisierte Regeln: Der Ritter sieht sich im Dienste seiner meist unerreichbaren Geliebten zu Heldentaten verpflichtet, und der Dienst für die Geliebte wird zur höchsten ethischen Norm."

Quelle:
Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



> und die
> Aufgabe lautet: SChildere vor diesem Hintergrund folgeende
> Handlungsträger
>  Romeo: Ein Leben in Gegensätzen
>  

Jetzt sollst du prüfen, inwiefern "hohe Minne" und "niedere Minne" bei Romeo zutreffen.

Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]