matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikSchiefe eines Portfolios
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Schiefe eines Portfolios
Schiefe eines Portfolios < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schiefe eines Portfolios: Summe aus n ZV
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 09:51 Mo 23.01.2006
Autor: Diplomand_1

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen!

Also, jetzt zeigt mal, was ihr könnt ;o)))

Wie kann ich mir die Summe der Schiefe und der Kurtosis von n Zufallsvariablen ausrechnen? Ich bin zur Zeit dran, Portfoliooptimierungen auf Basis eines modifizierten VaR durchzuführen und brauchen dabei die Schiefe und die Kurtosis aller berechneten Portfolien. Ich kann mir ja die Summe der Varianz auch ohne Portfoliokonstruktion ausrechnen, ich komme bei den höheren Verteilungsmomenten allerdings auf keinen grünen Zweig!

Jetzt hab ich dabei aber das Problem, dass ich jedes einzelne Portfolio künstlich erzeigen muss, damit ich eine Zeitreihe bekomme, an Hand derer ich die Portfolioschiefe und die Portfoliokurtosis errechnen kann. Das bindet aber einfach enorm viele Ressourcen und mein Excel (mehr hab ich nicht zur Verfügung) bescheinigt mir jedesmal einen Application Hangout (trotz 2GB RAM und 1,8 MHz)!

Also, was meint ihr dazu? Das wäre wirklich notwendig und mehr als hilfreich für mich!!!

Danke vorab und liebe Grüße,

Manolo



        
Bezug
Schiefe eines Portfolios: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:49 Do 23.02.2006
Autor: matux

Hallo Diplomand,

[willkommenmr] !


Leider konnte Dir keiner mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]