matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesSatzaufgabe
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges" - Satzaufgabe
Satzaufgabe < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satzaufgabe: Aufgabenhilfe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:54 So 13.12.2009
Autor: hawaiianindicat

Aufgabe
Ein unter Verdacht stehender Mann gibt zu Protokoll, dass er um 14.30 Uhr in der Stadt A mit einem Auto in Richtung Stadt B (32 Kilometer von Stadt A entfernt) losgefahren sei. Der Richter will wissen, ob der Verdächtige allenfalls die Stadt A später verliess. Einem Mopedfahrer, der um 14.00 Uhr in der Stadt B in Richtung A abgefahren ist, begegnete der verdächtige um 14.45 Uhr, beide erinnern sich. Wie weit von A entfernt hätten sich die Beiden getroffen, wenn das Moped für jeden Kilometer eine Minute länger gebraucht hätte als das Auto?  

Hallo miteinander.

Habe hier eine Aufgabe bekommen, bei der ich einwehnig überfordert bin. Kann mir jemand helfen, diese zu lösen?

Vielen Dank für euer Bemühen.

Grüsse hawaiianindicat
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Satzaufgabe: Nachfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Mo 14.12.2009
Autor: informix

Hallo hawaiianindicat und [willkommenmr],

> Ein unter Verdacht stehender Mann gibt zu Protokoll, dass
> er um 14.30 Uhr in der Stadt A mit einem Auto in Richtung
> Stadt B (32 Kilometer von Stadt A entfernt) losgefahren
> sei. Der Richter will wissen, ob der Verdächtige
> allenfalls die Stadt A später verliess. Einem Mopedfahrer,
> der um 14.00 Uhr in der Stadt B in Richtung A abgefahren
> ist, begegnete der verdächtige um 14.45 Uhr, beide
> erinnern sich. Wie weit von A entfernt hätten sich die
> Beiden getroffen, wenn das Moped für jeden Kilometer eine
> Minute länger gebraucht hätte als das Auto?
> Hallo miteinander.
>  
> Habe hier eine Aufgabe bekommen, bei der ich einwehnig
> überfordert bin. Kann mir jemand helfen, diese zu lösen?

Gerne, aber zuerst musst du uns deine Überlegungen so weit mal zeigen, die wir dann gerne ergänzen... ;-)

V startet um 14:30
MF startet um 14:00 in Gegenrichtung
...

>  
> Vielen Dank für euer Bemühen.
>  
> Grüsse hawaiianindicat

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]