matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisSatz von Fubini
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Analysis" - Satz von Fubini
Satz von Fubini < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz von Fubini: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:36 Mo 06.09.2004
Autor: regine

Hallo,

ein sicherlich nicht ganz einfacher Part der Analysis: der Satz von Fubini.

Wo kann ich denn eine gute Darstellung / Interpretation von diesem Satz finden?

Und dann auch über die Tatsache, ob dieser Satz umkehrbar ist.

Danke und viele Grüße,
Regine.

        
Bezug
Satz von Fubini: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Mo 06.09.2004
Autor: magister

wo? schau mal im internet bei der ezyklopädie wikipedia nach.

lg magister


Bezug
        
Bezug
Satz von Fubini: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:50 Di 07.09.2004
Autor: Stefan

Liebe Regine!

Nur für das Lebesgue-Maß findest du den Satz ganz gut []hier beschrieben (Kapitel 18). (Vorsicht: Bei mir kann man die (gezippte) Datei nicht sofort mit WinZip öffnen, sondern muss sie erst abspeichern.) Wenn du den Satz von Fubini für allgemeinere Maßräume sehen willst, dann melde dich bitte wieder.

Was ist dir denn an dem Satz/dem Beweis unklar?

Was meinst du genau mit einer "Umkehrung" des Satzes von Fubini?

Es gibt den Satz von Tonelli (den du auch in dem Skript oben findest), der einem ein Kriterium über die Produkt-Integrierbarkeit einer Funktion gibt. Eine direkte "Umkehrung" des Satzes von Fubini ist das nicht, aber vielleicht meintest du diesen Satz ja.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]