matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Satz des Pythagoras
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Satz des Pythagoras
Satz des Pythagoras < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz des Pythagoras: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:16 Mi 03.03.2010
Autor: Helen1403

Aufgabe
Ein rechtwinklig gleichschenkliges Dreick hat de Höhe h=0,8cm.
Berechne die Seitenlängen und den Umfang des Dreieck

Ich soll auch die seite a heraussfinden wie groß die ist doch ich weiss nicht wie das wäre sehr nett wen mir da jemanden helfen könnte ist echt dringend

MFG

        
Bezug
Satz des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:25 Mi 03.03.2010
Autor: metalschulze


> Ein rechtwinklig gleichschenkliges Dreick hat de Höhe
> h=0,8cm.
>  Berechne die Seitenlängen und den Umfang des Dreieck
>  
> Ich soll auch die seite a heraussfinden wie groß die ist
> doch ich weiss nicht wie das wäre sehr nett wen mir da
> jemanden helfen könnte ist echt dringend
>
> MFG

Hallo Helen,

um das auszurechnen, kannst du den Höhensatz benutzen.

[mm] h^2 [/mm] = p*q  

Da das Dreieck gleichschenklig ist, sind p und q gleich gross

p = q = [mm] \bruch{a}{2} [/mm]

Viel Erfolg
Christian

Bezug
                
Bezug
Satz des Pythagoras: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Mi 03.03.2010
Autor: Helen1403

Aufgabe
Ein rechtwinklig gleichschenkliges Dreieck hat die höhe H=8.0 cm
Brechne die seitenlängen und den umfang des dreiecks

Ich verstehe das nicht so richtig wäre nett wenn einer die ansätze der aufgaben machen da ich nur noch bis 15.00 Uhr zeit habe

MFG

Bezug
                        
Bezug
Satz des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 Mi 03.03.2010
Autor: Steffi21

Hallo, du hast ein rechtwinkliges/ gleichschenkliges Dreieck.

[mm] \gamma=90^{0} [/mm]

[mm] \overline{AC}=\overline{BC} [/mm]

[mm] h=\overline{CE}=\overline{EB}=0,8cm [/mm]

somit gilt:

[mm] h^{2}+h^{2}=a^{2} [/mm]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Steffi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]