matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieSalzbestimmung aus Gemisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Salzbestimmung aus Gemisch
Salzbestimmung aus Gemisch < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Salzbestimmung aus Gemisch: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:32 Di 12.12.2006
Autor: rkeyvan

Hallo und vielen Dank im Voraus!

Ich habe ein Gemisch aus maximal 8 verschiedenen Salzen. Nach Auflösen in destilliertem Wasser kann die Stoffmenge der einzelnen Elemente (K, Mg, Na, Cl, Ca, S) mittels ionenselektiver Elektroden gemessen werden.

Ich möchte aus diesen Werten berechnen, OB ein bestimmtes Salz im Gemisch enthalten ist.

Meine Idee ist es, mit Verhältnissen zu rechnen. So hat z.B. Carnallit das K/Mg-Verhaältnis von 1.608 ... (siehe angehängte Excel-Tabelle). Wenn man nun eine bestimmte Menge an Kalium, Magnesium etc. gemessen hat, gibt es ein System, um dies auf die verschiedenen Salze aufzuteilen und so zu ermitteln, ob ein bestimmtes Salz enthalten oder auf keinen Fall enthalten ist?

[a]Datei-Anhang

Ich bin gespannt auf eine mögliche Lösung :-)

Gruß,
Keyvan


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: xls) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Salzbestimmung aus Gemisch: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Mi 20.12.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]