matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNumerik linearer GleichungssystemeSOR-Verfahren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - SOR-Verfahren
SOR-Verfahren < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

SOR-Verfahren: Prüfung Numerische Aufgabe2
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 17:25 Mo 06.12.2004
Autor: kathel

Hallo, ich habe ein Problem zum Sor-Verfahren.

Die Aufgabenstellung findet ihr hier  Anhang1. (Ist Numerische Aufgabe 2.) Ich habe auch schon einen Teil des Programms(Matlab)Anhang2, bin mir aber nicht sicher, ob er stimmt. Der Zweite Teil ist auf alle Fälle fehlerhaft, denn er funktioniert nicht.  Datei-Anhang3
diese Programme werden von den anderen beiden genutzt:
Anhang 4-6.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
SOR-Verfahren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:42 Mi 15.12.2004
Autor: Stefan

Liebe Katharina!

Tut mir leid, dass dir keiner helfen konnte. Wie ich dir schon per Email schrieb, sind meine Kenntnisse in Numerik und noch mehr in der Programmierung viel zu gering, als dass ich dir effektiv helfen könnte. Ich hatte gehofft, dass dir hier jemand anders helfen kann. Jetzt hast du dir die ganze Mühe umsonst gemacht, das hier reinzustellen. [sorry]

Aber du kannst gerne weitere Fragen hier stellen. Und ab und zu, wenn es nicht gerade um Programmierfragen geht, kann ich dir vielleicht auch helfen. :-)

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]