matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechanikSI-Einheiten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mechanik" - SI-Einheiten
SI-Einheiten < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

SI-Einheiten: Konstante C1 und C2
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:58 Mo 24.10.2016
Autor: CrossiOH

Hi zusammen, ich muss die Einheiten der Konstanten berechnen. Der Abstand x in [m], die Zeit t in [s] und die Geschwindigkeit v in [m/s]. Berechnet werden sollen C1 und C2.

a) x=C1/2*t²
b) v²=2C2*x
c)x=C1*cos(C2*t)
d)v=C1e^-C2*t

Kann mir jemand bei der Lösung helfen bzw. Lösungsansätze zur Bewältigung der Probleme geben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
SI-Einheiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:16 Mo 24.10.2016
Autor: leduart

Hallo
ich schreibe ohne die Klammern:
a) [mm] m=C*s^2 [/mm] -> [mm] C=m/s^2 [/mm]
Zahlen wie 1/2 spielen keine Rolle
cos, sin, e^sind nur für Zahlen definiert , also  zB. [mm] sin(a*s^2) [/mm] ist nicht definiert, deshalb muss a die Dimension [mm] 1/Zeit^2 [/mm] haben also [mm] 1/s^2 [/mm]
d) für mich nicht lesbar
entsprechend alle anderen.
Gruß leduart

Bezug
        
Bezug
SI-Einheiten: Zu d)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 Fr 28.10.2016
Autor: Infinit

Hallo,
ich vermute sehr stark, dass in Aufgabe d) eine abklingende e-Funktion gemeint ist. Da das Argument einer e-Funktion dimensionslos ist, muss C2 die Einheit [1/sec] besitzen. Da ja aber eine Geschwindigkeit dabei rauskommen soll, muss dann C1 die Einheit [m/sec] besitzen.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]