matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikRücklauf e. Pfandflasche
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Stochastik" - Rücklauf e. Pfandflasche
Rücklauf e. Pfandflasche < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rücklauf e. Pfandflasche: Allgemeine Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:25 Fr 18.02.2005
Autor: konnE

Hallo forenmitglieder,

ich habe z.Z. ein Projekt im Mathe-LK 12 laufen mit der Fragestellung "wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass geanu die selbe pfandflasche ein weiteres mal zu mir kommt?"
Wir haben bereits große abfüller angeschrieben um verwertbare daten zu haben, jedoch steht für uns im moment die aneignung der grundkenntnisse
zum thema statistik im Vordergrund.
Wir haben uns mit Begriffen wie Varianz, Regression, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Iteration und einigen anderen beschäftigt, und versuchen jetzt diese auf unser thema zu beziehen bzw festzustellen, welche relevant sind. Ich würde euch bitten weitere begriffe, die wichtig sind für unser thema, hier reinzuschreiben.
meine konkreten fragen:
sind Phi-funktion und chi-funktion relevant für uns? wenn ja, in welchem zusammenhang?
ich hoffe ihr könnt uns helfen

mfg konnE

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Rücklauf e. Pfandflasche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:47 Sa 19.02.2005
Autor: nebelwolf

Ein wichtiger Begriff stell die Unabhängigkeit dar. Erst durch diese Annahme lässt sich ein Model im Rahmen der Wahrscheinlichkeitslehre aufstellen, dass auch noch berechenbar bleibt.
Bei statistischen Modellen ist es sie unabdingbar, um Testverfahren auswerten zukönnen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]