matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLogikRuckfrage zur Implikationsvern
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Logik" - Ruckfrage zur Implikationsvern
Ruckfrage zur Implikationsvern < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ruckfrage zur Implikationsvern: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:11 Sa 06.01.2018
Autor: Windbeutel

Aufgabe
Negiere :
Wenn Sie 70% der möglichen Punktzahl erreichen, dann waren Sie in diesem Kurs nicht erfolgreich.

Hallo,

ich stehe gerade auf dem Schlauch, Logik ist bei mir schon lange her.

Die Negierung einer Implikation [mm] A\Rightarrow [/mm] Blautet doch
[mm] \neg (A\Rightarrow [/mm] B) [mm] \Leftrightarrow [/mm] (A \ und [mm] \neg [/mm] B)?

Also einfach A beibehalten und B negieren.
Dann wäre die Negierung:
Wenn Sie 70% der möglichen Punktzahl erreichen, dann waren Sie in diesem Kurs erfolgreich.

Liege ich richtig, oder habe ich mich total verzettelt?

Für eine Erläuterung wäre ich dankbar.
Grüße
Windbeutel

        
Bezug
Ruckfrage zur Implikationsvern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:24 Sa 06.01.2018
Autor: Diophant

Hallo,

deine Vorgehensweise ist richtig. Die Schweibweise wohl auch, das kann ich aber nicht genau sagen, da deine Formeln nicht richtig gerendert werden.

EDIT: Jetzt kann ich die Formeln lesen. Da ist ein Tippfehler bei dem und-Befehl in der Klammer, das spielt aber keine Rolle. Es ist alles richtig!

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Ruckfrage zur Implikationsvern: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Sa 06.01.2018
Autor: Windbeutel

Danke Dir für deine schnelle Hilfe
Grüße
Windbeutel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]