matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabRoutine/Methode
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Matlab" - Routine/Methode
Routine/Methode < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Routine/Methode: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:57 So 25.05.2014
Autor: papilio

Hallo zusammen,

ich habe eine Programmieraufgabe in der es heißt, ich soll eine Methode implementieren. Bzw. eine allgemeine Routine aufstellen.
Ich weiß leider nicht, was damit gemeint ist.
Habe schon daran gedacht das als Funktion zu schreiben, ist aber wahrscheinlich nicht der Sinn dahinter.

Wäre super, wenn mir das einer kurz erklären könnte.

papilio


        
Bezug
Routine/Methode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:13 So 25.05.2014
Autor: papilio

Habe vergessen zu erwähnen, dass es sich um Matlab handelt.

Bezug
        
Bezug
Routine/Methode: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:43 Mo 26.05.2014
Autor: sijuherm

Hallo papilio,

es hätte sicher nicht geschadet, wenn du die Aufgabenstellung auch mit angegeben hättest, aber ich kann deine Frage auch so beantworten. ;)

Eine Methode ist eine "Funktion", der du Parameter übergibst und die dann irgendwelche Berechnungen durchführt und dann einen (oder mehrere) Werte zurück liefert. Beispielsweise könntest du der Funktion "Summe" zwei Zahlen übergeben, die dann innerhalb der Funktion addiert werden und die Summe zurück liefern.

Eine Routine ist ähnlich wie eine Methode, nur ohne Parameter. Du definierst darin einen bestimmten Programmablauf, der immer wieder durchlaufen wird.

Manchmal werden die beiden Begriffe auch als Synonym verwendet, aber so ganz sauber ist das nicht. Es ergibt sich sowieso aus dem Kontext, ob du nun eine "Methode/Funktion" oder "Routine/Skript" brauchst, um die Aufgabe zu lösen. In MATLAB unterscheidet man auch nur zwischen einer m-function und einem m-script (eine *.m Datei bezeichnet eine Qualldatei von MATLAB).

Ich denke in deinem Fall sollst du einfach nur die Aufgabe lösen, egal ob du jetzt eine Funktion oder ein Skript schreibst. Nochmal zur Erinnerung: Die beiden unterscheiden sich (hauptsächlich) dadurch, dass bei der Funktion ein Wert zurückgeliefert wird und beim Skript nicht. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ja noch die Aufgabenstellung veröffentlichen, aber eigentlich ergibt sich das von selbst, was man nun nutzt.

Grüße,
sijuherm

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]