matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Rolle des letzten Absatzes
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Rolle des letzten Absatzes
Rolle des letzten Absatzes < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rolle des letzten Absatzes: hausaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:41 Mi 18.12.2013
Autor: deutschland0000

Hallo,

ich brauche Hilfe und zwar lautet der letzte Absatz des Textes so:

Zweifellos hat der Befragte recht, wenn er den Fragenden einen Dummkopf nennt. Denn all seine Erfahrung lehrt ihn, dass  es zwecklos ist, Fragen zu stellen, dass der Mensch ohnehin nur so viel erfährt, wie man ihm- auch ungefragt- mitteilt (oder eher nicht mitteilt).


Meine Frage: Welche Rolle spielt der letzte Absatz für den Textsinn?
Meine Antwort: Der letzte Absatz zeigt, dass der umsonst fragt. Das er eigentlich von vornhinein damit rechnen müsste, das der gefragte auch nicht mehr weis wie er. Damit das er ihn gefragt hat, bringt also im Fazit nichts.

Ich freue mich auf eure Antworten.
MfG


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rolle des letzten Absatzes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:03 Do 19.12.2013
Autor: Infinit

Hallo deutschland0000,
das würde ich nicht ganz so sehen. Der Text lässt eher vermuten, dass der Antwortende mehr weiß, dies aber, aus welchen Gründen auch immer, dem Fragenden nicht mitteilen möchte.
Der Befragte geht davon aus, dass dies der Fragende auch weiß oder ahnen kann und bezeichnet ihn deswegen als Dummkopf.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Rolle des letzten Absatzes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:21 Mo 23.12.2013
Autor: deutschland0000

super. Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]