matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAstronomieRing um den Mond
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Astronomie" - Ring um den Mond
Ring um den Mond < Astronomie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Astronomie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ring um den Mond: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:02 Do 22.11.2007
Autor: Waschi

Hallo,

ich war gerade draußen und habe dort dieses Foto aufgenommen.
Um den Mond ist ein weißer Ring, scheinbar aus Wolken zu sehen.
Mich würde interessieren, ob jemand weiß, wie dieser Ring zustandekommt.
Scheinbar ist innerhalb des Kreises der Himmel frei.
Kennt hier jemand dieses Phänomen und kann es erklären?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Gruß Waschi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ring um den Mond: Halo
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:22 Do 22.11.2007
Autor: leduart

Hallo
Es ist ein Halo oder Nebenmond, in wiki besser erklärt als ichs in Kürze kann!
[]hier
Deine Aufnahme ist gut, man sieht sogar die farbigen Ränder gut!

Wenn du dich für sowas interressierst, dann vielleicht auch für den Kometen Holmes, der vor ca 3 Wochen plötzlich hell wurde. such unte Komet Holmes in google. Vielleicht ist der Mond jetzt zu hell, vor 2 Tagen konnte man ihn mit Fernglas noch gut sehen.

Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Astronomie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]