| Richtungsableitung < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:24 Di 12.01.2010 |   | Autor: | LowBob | 
 
 | Aufgabe |  | Ermitteln Sie die Ableitung und Steigung der Funktion [mm] z=cos(e^{x})+sin(e^{y}) [/mm] für [mm] x=y=ln(\pi) [/mm] in Richtung der Geraden die parallel zur Geraden $ y=3x $ verläuft. 
 Lösung: [mm] F'(t)=3\pi [/mm] ; [mm] tan(\alpha)=-2,98 [/mm]
 | 
 Hallo,
 
 ich habe keine Idee wie das geht.
 
 Hat vielleicht jemand einen Ansatz für mich?
 Oder kann mir zumindest erklären, was ich mit den Angaben anfangen soll?
 
 Gruß
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 23:47 Di 12.01.2010 |   | Autor: | max3000 | 
 Hallo.
 
 Du brauchst folgendes:
 
 1. Die Definition von Richtungsableitung
 2. Den Gradienten von z
 3. Einen Vektor der die Richtung für y=3x angibt (wie wärs mit [mm] \vektor{1 \\ 3} [/mm] ?)
 
 Ich denke das müsste als Ansatz helfen. Hättest du 1. beachtet hättest du doch auch selbst drauf kommen können oder nicht ^^?
 
 Schönen Gruß
 
 Max
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:45 Mi 13.01.2010 |   | Autor: | LowBob | 
 Hallo,
 
 ich habe mich nun eine ganze Weile mit der Aufgabe befasst, aber komme einfach nicht zum richtigen Ergebnis...
 
 [mm] Z=cos(e^{x})+sin(e^{y})
 [/mm]
 
 Nach der Kettenregel folgt für [mm] Z_{x} [/mm] und [mm] Z_{y} [/mm] glaube ich:
 
 [mm] Z_{x}=-sin(e^{x})*e^{x}
 [/mm]
 
 [mm] Z_{y}=cos(e^{y})*e^{y}
 [/mm]
 
 Der Gradient in [mm] P_{0} [/mm] ist definiert als:
 
 $ grad [mm] f(P_{0})=(f_{x}(x_{0};y_{0});f_{y}(x_{0};y_{0})) [/mm] $
 
 Aus [mm] x=y=ln\pi [/mm] folgere ich, dass [mm] P_{0}(ln\pi;ln\pi)
 [/mm]
 
 Die Richtungsableitung in [mm] P_{0} [/mm] in Richtung [mm] \vec{a} [/mm] ist definiert als:
 
 [mm] \bruch{\vec{a}}{|\vec{a}|}*grad f(P_{0})
 [/mm]
 
 Wähle ich nun für [mm] \vec{a}=\vektor{1 \\ 3}
 [/mm]
 
 erhalte ich für [mm] f_{\vec{a}}(P_{0})=-2,98
 [/mm]
 
 
 So, jetzt noch ein paar Fragen:
 
 Ist das Ergebnis der Richtungsableitung immer der Tangens?
 
 Und wo bekomme ich die [mm] F'=3\pi [/mm] her?
 
 
 Vielen Dank für eure Hilfe!
 
 Gruß
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:34 Mi 13.01.2010 |   | Autor: | max3000 | 
 Rechne doch mal alles schritt für schritt aus.
 
 a ist richtig.
 
 [mm] |a|=\wurzel{3^2+1^2}=\wurzel{10}
 [/mm]
 
 Dann ist nach Definition der Richtungsableitung
 
 [mm] $F'=\bruch{a}{|a|}\cdot\nabla f(x_0)$
 [/mm]
 [mm] $=\bruch{1}{\wurzel{10}}\vektor{1 \\ 3}\cdot\vektor{0 \\ -\pi}$
 [/mm]
 [mm] $=-\bruch{3\pi}{\wurzel{10}}$
 [/mm]
 
 Ist das jetzt klar?
 
 Schönen Gruß
 
 Max
 
 
 |  |  | 
 
 
 |