matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikRentenrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Rentenrechnung
Rentenrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentenrechnung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:24 Fr 05.10.2007
Autor: Sabrinalie

Aufgabe
Ein Kredit von 6.000 € mit einer Laufzeit von 5 Jahren soll ich vorschüssigen Monatsraten zurückgezahlt werden.
(i=8%)
Berechne die Höhe der Raten.

Vorliegende Lösung:

6000 € * [mm] 1,08^5 [/mm] = 8815,97
iM : 8 % : 12 = 0,6

8815,07 : [mm] \bruch{1-1,08^5}{1-1,08}= [/mm] x
1502,74 = x

1502,74 : [mm] \bruch{1-1,006^-12}{1-1,006} [/mm]


KÖnnt ihr mir die schritte einmal erklären und
sagen ob es überhaupt richtig ist?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Rentenrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:54 Fr 05.10.2007
Autor: koepper

Hallo Sabrina,

> Ein Kredit von 6.000 € mit einer Laufzeit von 5 Jahren soll
> ich vorschüssigen Monatsraten zurückgezahlt werden.
>  (i=8%)
>  Berechne die Höhe der Raten.
>  Vorliegende Lösung:
>  
> 6000 € * [mm]1,08^5[/mm] = 8815,97

Da das kein Endergebnis, sondern nur ein Zwischenergebnis ist, empfehle ich, mit mindestens 4 Stellen hinter dem Komma zu rechnen.

>  iM : 8 % : 12 = 0,6

Wie kommen wir denn darauf??? Das sind 2/3, also ungefähr 0,6666666666. Das kannst du auf keinen Fall auf 0,6 runden.

  .........,97  VERTIPPT !!

> 8815,07 : [mm]\bruch{1-1,08^5}{1-1,08}=[/mm] x
>  1502,74 = x

Das ist korrekt. Aber einige Kommentare wären nicht schlecht!
Z.B. könntest du anmerken, daß das die erforderliche jährliche nachschüssige Rückzahlungsrate ist.


> 1502,74 : [mm]\bruch{1-1,006^-12}{1-1,006}[/mm]

Jetzt wird es allerdings falsch. Denn bei diesem Rechenschritt würdest du davon ausgehen, daß die Zinsberechnung monatlich mit Zinseszinsen erfolgt. Das ist aber im Kreditgeschäft mit Banken nicht üblich. Vielmehr werden unterjährig keine Zinseszinsen berechnet.
Es gibt da natürlich abweichende Vereinbarungen. Aber das müßte dann schon explizit in der Aufgabe stehen, etwa in der Form: "12 unterjährige Zinsperioden"

>  
>
> KÖnnt ihr mir die schritte einmal erklären und
>  sagen ob es überhaupt richtig ist?
>  
>
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]