matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftRentabilität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Politik/Wirtschaft" - Rentabilität
Rentabilität < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentabilität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:54 Mo 27.08.2007
Autor: Evrika

Aufgabe
a) Warum sinkende Kosten erhöhen die Rentabilität?

b) Warum höhere Verkaufspreise erhöhen die Rentabilität?

c) Warum steigende Produktivität erhöht die Rentabilität?

Kann mir jemand ein Gedanken Anstoss geben?

Danke!

MfG Evrika.

        
Bezug
Rentabilität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:25 Mo 27.08.2007
Autor: Analytiker

Hi Evrika,

wir sollten uns zuerst einmal die allgemeingültigen Formeln/Definitonen ansehen:

Rentabilität R = [mm] \bruch{Erfolgsgroesse}{Basisgroesse} [/mm] oder genauer: Rentabilität = [mm] \bruch{Gewinn}{Kapitaleinsatz} [/mm]

Produktivität P = [mm] \bruch{Ausbringungsmenge}{Einsatzmenge} [/mm]

Kosten K = Sind betriebswirtschaftlich gesehen der bewertete Verbrauch an Produktionsfaktoren (Gütern und Dienstleistungen), welcher zur Erstellung der betrieblichen Leistung notwendig ist.

Verkaufspreis VK = Ist der Preis, der auf dem Absatzmarkt für Güter und Dienstleistungen erzielt wird.

> a) Warum sinkende Kosten erhöhen die Rentabilität?

Wenn die K sinken dann steigt der Gewinn (bei gleicher Ertragslage)! Wenn der Gewinn steigt, steigt die Rentabilität. Ein Beispiel:

[mm] R_{alt} [/mm] = [mm] \bruch{100}{80} [/mm] = 1,25 (also 25% Rentabilität). Jetzt sinken die K um 10. Das heißt der Gewinn steigt um 10 -> [mm] R_{neu} [/mm] = [mm] \bruch{110}{80} [/mm] = 1,375 (also 37,5% Rentabilität). -> R gestiegen um 12,5%.

> b) Warum höhere Verkaufspreise erhöhen die Rentabilität?

Wenn die Höhe des VK steigt, dann steigt auch der Gewinn (bei gleicher Kostenlage)! Wenn der Gewinn steigt, steigt die Rentabilität. Ein Beispiel:

[mm] VK_{alt} [/mm] = 100 , [mm] VK_{neu} [/mm] = 110 -> Gewinn steigt um 10. Gleiche Auswirkungen wie in a)!

> c) Warum steigende Produktivität erhöht die Rentabilität?

Die P steigt wenn sich bei gleichbleibender Einsatzmenge die Ausbringungsmenge erhöht. Das heißt, es wird mehr verkauft, bei gleicher Einsatzhöhe (durch z.B. bessere Produktionsverfahren o.ä.). Ein Beispiel:

[mm] Ausbringunsmenge_{alt} [/mm] = 100 , [mm] Ausbringungsmenge_{neu} [/mm] = 110 -> Bei gleichbleibendem VK und K wird sich der Gewinn um 10 erhöhen. Gleiche Auswirkungen wie in a)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Rentabilität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:16 Di 16.09.2008
Autor: klickalaus

Hallo,

könntest du mir diese fragen nochmal etwas ausführlicher beschreiben ( beantworten )....danke> a) Warum sinkende Kosten erhöhen die Rentabilität?

>  
> b) Warum höhere Verkaufspreise erhöhen die Rentabilität?
>  
> c) Warum steigende Produktivität erhöht die Rentabilität?
>  Kann mir jemand ein Gedanken Anstoss geben?
>  
> Danke!
>  
> MfG Evrika.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]