matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikRegelung oder Steuerung?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Regelungstechnik" - Regelung oder Steuerung?
Regelung oder Steuerung? < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Regelung oder Steuerung?: Blockschaltbild
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:30 Mi 05.03.2008
Autor: Nicole1989

Huhu Leute

Ich habe hier etwas das ich zeichnen sollte. Leider weiss ich nicht einmal, ob ich es hier mit einer Steuerung oder einer Regelung zu tun habe.:S

Gegeben: Lenkung eines Autos auf der Strasse. Beteiligte EInheiten sind: Fahrbahn, Fahrer, Kurve, Lenkrad, Richtung und Fahrzeug...wie kann man sowas aufzeichnen?:S

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Grüsse Nicole

        
Bezug
Regelung oder Steuerung?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:32 Mi 05.03.2008
Autor: NewtonsLaw

Abend!

Meiner Meinung nach ist es eine Steuerung.... []http://de.wikipedia.org/wiki/Steuerung

Fahrer bekommt zwar ne Rückmeldung über seine Aktionen, jedoch nicht die Lenkung.... Die macht nur das was der Fahrer will....

Wie man es zeichnet? Tja, viel Erfolg! ;-)

Bezug
        
Bezug
Regelung oder Steuerung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Mi 05.03.2008
Autor: dotwinX

Ich bin mir bei der Lösung nicht ganz sicher. Vielleicht mal die vollständige Aufgabenstellung hier reinstellen.

Bei der Modellierung eines tech. Systems muss erstmal klar sein welche Größen was bewirken.
Hier ist der Fahrer derjenige der die Kurve registriert- ergo der Sensor und Aktor. Dieser Aktor gibt die Abweichung an die Lenkung weiter, welcher also das Stellglied ist. Das Fahrzeut ist die Regelstrecke und die Kurve ist ja die Störung des Systems. Die Fahrbahn gehört wie das Fahrzeug zur Regelstrecke und die Richtung kann man aufteilen in soll- und ist- Richtung

Vergleich mal dieses Skript ab S.31 So ist der normale Regelkreis aufgebaut

http://www.uni-siegen.de/fb11/mrt/lehre/mrt1/mrt1-folien.pdf

Da sind auch einige gute Beispiele zu finden

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]