matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesReferenzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Referenzen
Referenzen < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Referenzen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:06 Fr 23.11.2012
Autor: andy92

Aufgabe
Verändern Sie den Quelltext so, dass die Funktion swap() zwei Referenzen x und y
vom Typ int als Parameter besitzt.
Nehmen
Sie ggf. weitere Veränderungen am Quelletxt vor, so dass das Programm die
beiden Variablen-Werte vertauscht und die Ausgabe des Programmes auf
der Konsole wie folgt aussieht:
Vorher: x = 5, y = 10
Nachher: x = 10, y = 5
Wichtig: Die Ausgabe muss im main()-Part des Programes erfolgen!!!!!

hier mein code:#include <iostream>
using namespace std;
void swap(int x,int y)
{
[mm] int&r_x=x; [/mm]
[mm] int&r_y=y; [/mm]
int temp;

temp = [mm] r_x; [/mm]  //temp kriegt 5 zugewiesen
[mm] r_x [/mm] = [mm] r_y; [/mm]   //x =y also 5=10
[mm] r_y [/mm] = temp; //y =temp 10=temp
}

int main()
{
int x=5;
int y=10;

cout << "Vorher: x= "<< x <<"," <<" y = " << y << endl;

swap (x,y);

cout << "Nachher: x= "<< x <<","<<" y = " << y << endl;

return 0;
}

Die Werte sollen ja vertauscht werden,jedoch wenn ich das programm compilliere klappt es zwar,die werte sind aber nicht vertauscht.Ich vermute das ich etwas mit der Referenz übersehe oder falsch mache.Könnte mir vielleicht jemand sagen was ich übersehe bzw.falsch mache.
Ich bedanke mich im vorraus.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Referenzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:21 Fr 23.11.2012
Autor: MathePower

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hallo andy92,

> Verändern Sie den Quelltext so, dass die Funktion swap()
> zwei Referenzen x und y
>  vom Typ int als Parameter besitzt.
>  Nehmen
>  Sie ggf. weitere Veränderungen am Quelletxt vor, so dass
> das Programm die
>  beiden Variablen-Werte vertauscht und die Ausgabe des
> Programmes auf
>  der Konsole wie folgt aussieht:
>  Vorher: x = 5, y = 10
>  Nachher: x = 10, y = 5
>  Wichtig: Die Ausgabe muss im main()-Part des Programes
> erfolgen!!!!!
>  hier mein code:#include <iostream>
>  using namespace std;
>  void swap(int x,int y)
>  {
>  [mm]int&r_x=x;[/mm]
>  [mm] int&r_y=y;[/mm]


Hier muss nur stehen:

1:
2: int r_x=x;
3: int r_y=y;



>   int temp;
>  
> temp = [mm]r_x;[/mm]  //temp kriegt 5 zugewiesen
>  [mm] r_x[/mm] = [mm]r_y;[/mm]   //x =y also 5=10
>  [mm] r_y[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

= temp; //y =temp 10=temp

>  }
>  
> int main()
>  {
>   int x=5;
>   int y=10;
>  
> cout << "Vorher: x= "<< x <<"," <<" y = " << y << endl;
>  
> swap (x,y);
>  
> cout << "Nachher: x= "<< x <<","<<" y = " << y << endl;
>  
> return 0;
>  }
>  
> Die Werte sollen ja vertauscht werden,jedoch wenn ich das
> programm compilliere klappt es zwar,die werte sind aber
> nicht vertauscht.Ich vermute das ich etwas mit der Referenz
> übersehe oder falsch mache.Könnte mir vielleicht jemand
> sagen was ich übersehe bzw.falsch mache.


Die Variablen x und y werden nur als "call by Value" übergeben,
d.h. nach Aufruf der Funktion ist deren Wert in main unverändert.

Bei Übergabe als Refernz sieht das so aus: swap(int& x, int& y)

Dann musst Du allerdings noch dafür sorgen,
daß x und y in der Funktion auch die entsprechenden
Werte annehmen.


>  Ich bedanke mich im vorraus.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]