matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Referat zum Oberthema Kafka
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Referat zum Oberthema Kafka
Referat zum Oberthema Kafka < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Referat zum Oberthema Kafka: Ideen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:27 Mi 28.11.2012
Autor: MarieB

Aufgabe
Erstelle ein Referat( ca. 30.Min) als Klausurersatzleistung über das Thema "Kafka". Bei der (Unter-)Themenwahl seid ihr frei.

Hat jemand schon ein Referat zu o.g. Thema erstellt und kann mir ein interessantes Unterthema bzw. was da dran interessant ist nennen und sagen was da dran interessant ist.

Blöderweise kann ich mich nicht für das Thema begeistern, doch macht es aber die hälfte meiner Deutschnote aus. Bitte helft mir.

        
Bezug
Referat zum Oberthema Kafka: Ein Motto
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:51 Mi 28.11.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Blöderweise kann ich mich nicht für das Thema begeistern,
> doch macht es aber die hälfte meiner Deutschnote aus.
> Bitte helft mir.

nun, das ist eine denkbar schlechte Ausgangssituation. Sich mit einem der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur nur wegen der Deutschnote auseinandersetzen zu müssen, ist natürlich schlimm und die Welt ist schlecht...

Ich persönlich kann da nicht helfen, möchte dir jedoch ein Zitat von Kafka mitgeben:

Von einem gewissen Punkt gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.

Versuche es zu verstehen, dann erreichst du vielleicht zwei Dinge:

- es ist ein sehr schöner Aufhänger für ein solches Referat.
- wenn man es einmal verstanden hat, dann ändert sich manchmal auch die innere Haltung, mit der man an so etwas herangeht...


Gruß, Diophant


Bezug
        
Bezug
Referat zum Oberthema Kafka: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:57 Mi 28.11.2012
Autor: Josef

Hallo MarieB,

> Erstelle ein Referat( ca. 30.Min) als Klausurersatzleistung
> über das Thema "Kafka". Bei der (Unter-)Themenwahl seid
> ihr frei.
>  Hat jemand schon ein Referat zu o.g. Thema erstellt und
> kann mir ein interessantes Unterthema bzw. was da dran
> interessant ist nennen und sagen was da dran interessant
> ist.
>

Kafka:
Das Elternhaus
Die Kindheit
Der Bildungsweg und Berufsweg
Das Verhältnis zu den Frauen
Der Tod
Zentrale Probleme seines Lebens



Die Entstehung seiner wichtigsten Werke:


Fremdheit und Isolation
"Charakteristisch für Kafkas Texte sit die Verwandlung des scheinbar Vertrauten und Alltäglichen. Beispielhaft gestaltet Kafka diese Erfahrung in der Erzählung "Die Verwandlung", in der sich der Handlungsreisende Gregor Samsa über Nacht in ein riesiges Ungeziefer verwandelt. Die Vertrautheit mit der Familie schlägt mit diesem Moment in Entsetzen und Distanz um.

Auch alle anderen Prosatexte Kafkas stelle den Menschen als Fremden dar: Dass Vertrauen in Nachbarn und Familie sowie die Bindung an die Gesellschaft sind verloren gegangen."


Quelle: Schülerduden - Literatur; Seite 198


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Referat zum Oberthema Kafka: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:06 Di 04.12.2012
Autor: Richie1401

Hallo MarieB,

Vielleicht ist es noch nicht zu spät ;)

Josef hat zwar interessantze Punkte genannt, nur kommt das auch zu sehr einer Biografie nahe. Das sollte, bzw. dürfte es im Deutschunterricht eigentlich nicht sein.

Wichtig: Begriff "kaskaesk". All seine Werke sind kafkaesk. Weise dies an einem selbst gewählten Beispieltext nach. Was sind die bevorzugten Genre von ihm gewesen? Wo kann man sein Leben in den Texten wiederfinden. Arbeite mit Werken von ihm, dann wird es gut!

Viel Erfolg!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]