matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Realschulprüfung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Realschulprüfung
Realschulprüfung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Realschulprüfung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:22 Fr 30.04.2010
Autor: Svenja91

Aufgabe
zwei schiffe A und B nehmen um 13:20uhr funkverbindung auf. A hat eine geschwindigkeit von 16sm/h und B von 18sm/h    um 18:30 treffen sie zusammen. ihre wege schneiden sich unter einem winkel von 67° 40° :     wieviel km waren sie um 13:20uhr voneinander entfernt, wenn sie mit gleichbleibender geschwindigkeit in gleichbleibender richtung gefahren sind?   s=v*t   1sm = 1,852km

ja... die Lösung der Aufgabe...?

Also ich denke die Gradangaben sind dabei eigentlich unwichtig... da ich sowieso nicht verstehe, wieso 2 angegeben sind.... aber ich habe leider trotzdem keine Ahnung, wie ich die Aufgabe lösen soll.

Vielen Dank im Voraus

        
Bezug
Realschulprüfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Fr 30.04.2010
Autor: leduart

Hallo
Mach ne Zeichnung, 2 Geraden ,die sich unter 67° schneiden.
Treffpunkt 18.30.
jetzt lass is einfach rückwärts fahren, mit den  angegebenen Geschwindigkeiten, die Zeit 18.30-13.20 dann hast du die Zeit in Stunden und minuten.
daraus berechnest du die 2 Strecken. in der Skizze nennst du sie a und b. damit hast du 3 punkte des Dreiecks mit dem Winkel 67,..° verbinde die zwei Endpunkte von a und b das ist die Entfernung um 13.20.
wenn du immer erst ne skizze machst, kannst du sicher besser denken und dann ist es nicht so weit zur Lösung, als wenn man einfach dasitzt und grü+belt!
Gruss leduart
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]