matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieReaktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Reaktionen
Reaktionen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:29 Di 20.11.2007
Autor: TrendyAndy

Hi.

Aufgabe: Handelt es sich bei folgenden Reaktionen um Redoxreaktionen? Falls nicht, geben Sie den Reaktionstyp an.
1) [mm] CaOCl_{2} [/mm] + [mm] H_{2}O_{2} [/mm] reagiert zu [mm] CaCl_{2} [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm] + [mm] O_{2} [/mm]
2) [mm] 4NH_{3} [/mm] + [mm] 5O_{2} [/mm] reagiert zu 4NO + [mm] 6H_{2}O [/mm]
3) HCl + [mm] H_{2}O [/mm] reagiert zu [mm] Cl^{-} [/mm] + [mm] H_{3}O^{+} [/mm]
4) [mm] HNO_{3} [/mm] + NaOH reagiert zu [mm] NaNO_{3} [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm]


mein Vorschlag:
1) ist eine Redoreaktion, da O oxidiert und reduziert wird.
2) ist eine Redoreaktion, da N oxidiert wird und O reduziert wird.
3) ist keine Redoreaktion.
   Reaktionsytp? Säure-Base-Reaktion?
4) ist keine Redoxreaktion. ist das auch einfach eine Säure-Base-Reaktion, oder hat diese Art von Reaktion einen speziellen Namen? Reaktionstyp soll ja angegeben werden.


Besten Dank
Ciao Andy

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

        
Bezug
Reaktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:15 Mi 21.11.2007
Autor: isarfox


> Hi.
>  
> Aufgabe: Handelt es sich bei folgenden Reaktionen um
> Redoxreaktionen? Falls nicht, geben Sie den Reaktionstyp
> an.
>  1) [mm]CaOCl_{2}[/mm] + [mm]H_{2}O_{2}[/mm] reagiert zu [mm]CaCl_{2}[/mm] + [mm]H_{2}O[/mm] +
> [mm]O_{2}[/mm]
>  2) [mm]4NH_{3}[/mm] + [mm]5O_{2}[/mm] reagiert zu 4NO + [mm]6H_{2}O[/mm]
>  3) HCl + [mm]H_{2}O[/mm] reagiert zu [mm]Cl^{-}[/mm] + [mm]H_{3}O^{+}[/mm]
>  4) [mm]HNO_{3}[/mm] + NaOH reagiert zu [mm]NaNO_{3}[/mm] + [mm]H_{2}O[/mm]
>  
> mein Vorschlag:
> 1) ist eine Redoreaktion, da O oxidiert und reduziert
> wird.

[ok]

>  2) ist eine Redoreaktion, da N oxidiert wird und O
> reduziert wird.

[ok]

>  3) ist keine Redoreaktion.
> Reaktionsytp? Säure-Base-Reaktion?

Korrekt, Säure-Base.

>  4) ist keine Redoxreaktion. ist das auch einfach eine
> Säure-Base-Reaktion, oder hat diese Art von Reaktion einen
> speziellen Namen? Reaktionstyp soll ja angegeben werden.

Säure-Base, Untertyp Neutralisation

Bye

thomas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]