matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenHochschulPhysikRayleigh Gesetz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "HochschulPhysik" - Rayleigh Gesetz
Rayleigh Gesetz < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rayleigh Gesetz: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:51 Mi 09.07.2014
Autor: Natalie1988

Hallo!

In einem Paper bin ich auf folgendes gestoßen und komme leider nicht mehr weiter.
Ich habe folgenden Ausdruck gegeben:

[mm] $-\beta |v_i|^2 v_i$, [/mm]

wobei [mm] $\beta$ [/mm] "a friction following the Rayleigh's law" ist, also eine Reibung nach dem Rayleighs Gesetz. Ich habe schon etliche Seiten im Internet nach diesem Gesetz durchforst und finde einfach nicht, warum das in meinem Fall so ist. Die englische Wikiseite beschreibt z.B. ferromagnetische Kräfte.

[mm] $v_i$ [/mm] ist dabei die Geschwindigkeit des $i$-ten Teilchen, im Gesamten habe ich $N$ Teilchen.

Der Ausdruck

[mm] $-\beta |v_i|^2 v_i$ [/mm]

hat die Einheit $[N]$, ist also eine Kraft, die anschaulich umso stärker bremst, umso größer die Geschwindigkeit wird.

[mm] $\beta$ [/mm] an sich ist in [mm] $[N/(m/s)^3]$ [/mm] oder [mm] $[kg*s/m^2]$ [/mm] notiert.


Meine Frage ist jetzt: Welcher Zusammenhang besteht zwischen meinem [mm] $\beta$ [/mm] und dem Rayleighs Gesetz? Ich habe nichts mit Magnetismus zu tun.

Bitte um Hilfe.

Liebe Grüße


        
Bezug
Rayleigh Gesetz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:07 Fr 11.07.2014
Autor: leduart

Hallo
such mal nicht nach Rayleigh Gesetz sondern nach Raleigh Reibung, Rayleigh friction  die kommt in Strömungslehre vor. wie das auf dein Problem passt weiss ich aber nicht.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]